Archiv des Tages: 21. November 2025

50 Jahre naturschutzrechtliche Eingriffsregelung – was wird übrig bleiben?

Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung wird 50 Jahre alt – und droht nun unter der schwarz-roten Regierung zu verschwinden. Das Bundesnaturschutzgesetz führt im § 14 aus, dass ein „Eingriff in Natur und Landschaft als eine Veränderung der Gestalt oder Nutzung von Grundflächen oder des Grundwasserspiegels, die die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts oder das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigen kann. Ein solches Vorhaben muss demnach vorrangig vermieden werden. Wenn eine Vermeidung nicht möglich ist, müssen nicht vermeidbare Beeinträchtigungen durch Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen kompensiert werden, um die Folgen des Eingriffs zu bewältigen.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artenschutz, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre naturschutzrechtliche Eingriffsregelung – was wird übrig bleiben?