Schlagwort-Archive: Windkraft

Windenergie? Walsterben an der U.S.-Ostküste

Seit 2017 werden an der an der Ostküste der USA in New Jersey und New York vermehrt tote Großwale angespült, davon allein neun tote Buckelwale in diesem Jahr, Stand August 2023. Windkraftkritiker machen dafür die extrem lauten Explorations- und Rammarbeiten für Offshore-Windparks verantwortlich, die das Gehör der Wale beeinträchtigen können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie? Walsterben an der U.S.-Ostküste

Klima, Koalition und Katzenjammer

Die Zustimmungswerte für die Ampelkoalition haben nach 18 Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Gewählt wurde sie ohnehin nur von 38,25 Prozent der Wahlberechtigten. Das schwindende Vertrauen in die Bundesregierung hat viele Gründe. Dazu zählen nicht zuletzt das Agieren des Wirtschaftsministers und die Vorgänge um das Heizungsgesetz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klima, Koalition und Katzenjammer

Windenergie: Aufruf zur Demo in Darmstadt am 01. Sept. 2023

Der Widerstand gegen den Windenergiewahn ist noch nicht tot: Am 01. September 2023 soll in Darmstadt demonstriert werden, bis zum 22. Juni kann man sich anmelden. Es soll dabei auch an das DARMSTAEDTER_MANIFEST von 1998 (.pdf-Datei) erinnert werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Aufruf zur Demo in Darmstadt am 01. Sept. 2023

Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln

Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln Das Ausmaß illegaler Greifvogelverfolgung in Deutschland ist dramatisch groß. Der 41 Seiten starken Broschüre „Illegale Greifvogelverfolgung – erkennen, verfolgen, verhindern“ ist schon deshalb eine weite Verbreitung zu wünschen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln

Der Bundeswirtschaftsminister und der Artenschutz

Der Bundeswirtschaftsminister und der Artenschutz
2022 hat der Bundesgesetzgeber die Liste der an Windenergieanlagen kollisionsgefährdeten Brutvogelarten auf 15 Arten und die zu ihren Brutplätzen zu beachtenden Abstände erheblich reduziert. Artenliste und Abstände weichen von den begründeten Empfehlungen der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten aus dem Jahr 2015 ab. Eine Begründung für diese Abweichungen hat der Gesetzgeber nicht vorgelegt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Bundeswirtschaftsminister und der Artenschutz

Energiegewendetes Ems-Ästuar, Rast- und Schlafplatz arktischer Gänse

Das Ems-Ästuar mit der Meeresbucht Dollart ist ein wichtiges Ratsgebiet für arktische Gänse, die vom Herbst bis in das Frühjahr hier an der Wattenküste leben, in diesem Teil ihres Jahreslebensraums von Sibirien bis an das Wattenmeer. Das Ems-Ästuar hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Energiegewendetes Ems-Ästuar, Rast- und Schlafplatz arktischer Gänse

Bitte mitzeichnen: Petition „Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA’s an Land“

Bitte zeichnen Sie diese Petition mit:
Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA’s an Land

Die Unterzeichner dieser Petition wenden sich direkt an die Regierungsparteien SPD, FDP und speziell an Bündnis 90 / DIE GRÜNEN. Die Petition richtet sich gegen den Gesetzentwurf und das daraus resultierende Gesetz zum weiteren Ausbau von Windenergieanlagen und den damit direkt und indirekt verbundenen Angriff auf den Artenschutz, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bitte mitzeichnen: Petition „Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA’s an Land“

Solarparks: „Zeitenwende“

Zeitenwende
Sonne und Wind schicken keine Rechnung. Mit diesem Versprechen wurde lange Zeit der Ausbau der Solar- und Windenergiewirtschaft gefördert. Heute wissen Stromkunden und Steuerzahler, dass der Ausbau der günstigen Freiheitsenergien mit erheblichen Kosten verbunden ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Solarparks: „Zeitenwende“

Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes

Nun hat der Lockruf des Geldes mit Euro-Zeichen in den Augen auch die kommunalen „Volksvertreter“ in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS erfasst, die grün-dominierte Ampel-Regierung in Berlin macht den Weg frei für noch mehr Windkraftanlagen und sog. „Solarparks“, lästige Umweltverträglichkeitsprüfungen fallen weg, Naturschutz war gestern. Die Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ berichtet am 21. Februar 2023, dass man in der Samtgemeinde Esens plane, eine Energiegesellschaft zu gründen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes

Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?

Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog? Banal denkt man und fatal handeln wollen auch die Klimabewegten auf der Nachbarinsel Spiekeroog. Die Akteure: der Schulleiter der Hermann-Lietz-Schule, FlorianFock, und Inselbürgermeister Patrick Köster. Am 11. Februar 2023 zogen diese Insulaner in der Lokalzeitung nach: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?