Tempus fugit
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Beiträge suchen und finden
Archiv der Kategorie: Windkraft
Der mit dem Wolf schnackt
Klaus-Peter Wolf ist Krimiautor und lebt seit über 15Jahren in Norden in Ostfriesland. Auf einer Lesereise in Süddeutschland traf er bei einer Signierstunde auf einen älteren Herrn, der ihn ansprach, hier zitiert aus Wolfs´ Kolumne, erschienen in fünf Tageszeitungen an der Küste am 14. Januar 2023: „„Ich wollte mich bei Ihnen bedanken. Sie retten uns allen den Arsch.[…]“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Windkraft
Verschlagwortet mit Klaus-Peter Wolf, Krimiautor, Ostfriesland, Ostfrieslandkrimis, Tourismus, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Der mit dem Wolf schnackt
Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“? Welche Bedeutung hat die Bürgerbefragung von 2016?
Im Landkreis Wittmund und im direkt angrenzenden Landkreis Aurich gibt es bereits mehrere Windparks mit hunderten Anlagen, eine der höchsten Anlagendichte in Deutschland. Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Esens stehen mit dem Windpark Utgast und dem Windpark Stedesdorf mindestens 53 Windkraftanlagen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Esens, Karin Emken, Stedesdorf, Utgast, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“? Welche Bedeutung hat die Bürgerbefragung von 2016?
„Erneuerbare“ Gehirnwäsche und die Dunkelflaute
Die von der Ampel-Regierung hausgemachte Energiekrise lässt die Wind- und Solarparkinvestoren jubeln. Das ehemals preisgünstige und nun mit einem Embargo belegte Pipeline-Erdgas aus Russland wird jetzt mit verflüssigtem teuren Erdgas (LNG) u.a. aus den USA und, man höre und staune, auch Russland mit Tankschiffen importiert. Auch sollen angeblich Wind- und Solarstrom die Gas-, Kohle- und Atomkraftwerke ersetzen können, die bisher für eine verlässliche Stromversorgung der Industrienation Deutschland sorgten, so jedenfalls die überaus gut vernetzte Lobby der „Erneuerbaren“. Bei den Gemeinderäten breitet sich wieder einmal Goldgräberstimmung aus, Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit Agora, Dunkelflaute, Energiekrise, Energiewende, Ganglinie, Solarenergie, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für „Erneuerbare“ Gehirnwäsche und die Dunkelflaute
14. internationale Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven: wieder heiße Klimaluft
Sie schützen mal wieder das Wattenmeer. Vom 28. – 30. November fand in Wilhelmshaven die 14. internationale Wattenmeerkonferenz der Anrainerstaaten Dänemark, Deutschland und Niederlande auf Ministerebene statt. Es ging vordringlich um „Klimaschutz“ „Klimagase“, „Klimakrise“, „Meeresspiegelanstieg“ und, ja tatsächlich, auch um die „Biodiversitätskrise“, ohne allerdings näher darauf einzugehen, wer diese verursacht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischerei, Jagd, Klima, Küstenschutz, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit 14. Trilaterale Wattenmeerkonferenz, Klima, Nationalpark Wattenmeer, Naturschutz, Wattenrat, Wilhelmshaven
Kommentare deaktiviert für 14. internationale Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven: wieder heiße Klimaluft
Beschleunigter Ausbau der Windenergie und Abbau artenschutzrechtlicher Schutzstandards
Abbau artenschutzrechtlicher Schutzstandards ohne Gewinn für die Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie
apl. Prof. Dr. Martin Gellermann Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Abbau, Artenschutz, Prof. Gellermann, Wattenrat, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Beschleunigter Ausbau der Windenergie und Abbau artenschutzrechtlicher Schutzstandards
Machtwort von Bundeskanzler Scholz: Drei Atomkraftwerke bleiben am Netz, bis April 2023
Unter Berufung auf seine Richtlinienkompetenz sprach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Machtwort: Alle drei noch im Betrieb befindlichen deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland sollen „längstens“ bis Mitte April 2023 weiterlaufen können . Das teilte Scholz in einem Brief an die Minister Robert Habeck (Grüne), Christian Lindner (FDP) und Steffi Lemke (Grüne) mit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Atomkraftwerke, Bundeskanzler Scholz, Machtwort, Richtlinienkompetenz, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Machtwort von Bundeskanzler Scholz: Drei Atomkraftwerke bleiben am Netz, bis April 2023
Die Energiewende: „Mischung aus Größenwahn und Dummheit“
Endlich hat es sich bis in die BILD-Zeitung herumgesprochen, 26. August 2022: Die Energiewende: Sie war und ist eine Mischung aus Größenwahn und Dummheit. Beim Wattenrat wissen wir das seit mehr als zwei Jahrzehnten…
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit BILD, Dummheit, Energiewende, Größenwahn, Solarenergie, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Die Energiewende: „Mischung aus Größenwahn und Dummheit“