Archiv der Kategorie: Windkraft

Windenergie? Walsterben an der U.S.-Ostküste

Seit 2017 werden an der an der Ostküste der USA in New Jersey und New York vermehrt tote Großwale angespült, davon allein neun tote Buckelwale in diesem Jahr, Stand August 2023. Windkraftkritiker machen dafür die extrem lauten Explorations- und Rammarbeiten für Offshore-Windparks verantwortlich, die das Gehör der Wale beeinträchtigen können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie? Walsterben an der U.S.-Ostküste

Land Niedersachsen: „Ein Versuch politischer Insolvenzverschleppung“

Jetzt bricht das Öko-Kartenhaus in Niedersachsen zusammen, das Land ist pleite, mit Inkompetenz und rot-grünen Klimawolkenkuckucksheimen ist kein Staat zu machen: Volkswagen schwächelt dramatisch, der Absatz der E-Autos aus Emden stagniert. Der Windanlagenhersteller Enercon aus Aurich rotiert am Limit und ist auf staatliche Darlehen angewiesen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Land Niedersachsen: „Ein Versuch politischer Insolvenzverschleppung“

Flugblätter zur deutschandweiten Anti-Windkraft-Demo zum Download

Flugblätter zur deutschandweiten Anti-Windkraft-Demo zum Download

Udo Bergfeld stellt zwei Flugblätter zur Werbung für die hoffentlich bundesweit unterstützte Anti-Windkraft-Demo am 1. September 2023 in Darmstadt als PDF bereitgestellt. Hier sind die Links zum Dowlnload: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Flugblätter zur deutschandweiten Anti-Windkraft-Demo zum Download

Ein grüner Minister und Windmacher geht auf Sommerreise

Christian Meyer ist grüner Umweltminister in Niedersachsen, der Nachfolger von Olaf Lies (SPD), der jetzt wieder als Wirtschaftsminister im Lande umgeht. Christian Meyer geht auf Reisen, auf eine „Sommerreise“, u.a. an die Küste nach Emden. Seine Themen sind die sog. „Erneuerbaren Energien“, davon hat die Stadt Emden eine ganze Menge, man nennt sich dort gerne „Energiedrehscheibe der Energiewende“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein grüner Minister und Windmacher geht auf Sommerreise

Klima, Koalition und Katzenjammer

Die Zustimmungswerte für die Ampelkoalition haben nach 18 Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Gewählt wurde sie ohnehin nur von 38,25 Prozent der Wahlberechtigten. Das schwindende Vertrauen in die Bundesregierung hat viele Gründe. Dazu zählen nicht zuletzt das Agieren des Wirtschaftsministers und die Vorgänge um das Heizungsgesetz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klima, Koalition und Katzenjammer

Enercon immer noch in der Krise – trotz 500-Millionendarlehen

Der Wind zockt ab: Enercon hat die halbe Milliarde von 2022 erfolgreich versenkt

Wind und Sonne kriegen wir zum Nulltarif, Katrin Göring–Eckardt

„Enercon erhält eine halbe Milliarde Euro Staatshilfe“, [anm. Wattenrat: als Kredit] titelte vor einem Jahr die Wirtschaftswoche: „Das Geld kommt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesregierung. Das geht aus einer Liste des Bundeswirtschaftsministeriums zu den Aktivitäten des Wirtschaftsstabilisierungsfonds hervor.“ Enercon begründete seine Hilfsbedürftigkeit mit der Corona-Pandemie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Enercon immer noch in der Krise – trotz 500-Millionendarlehen

Windenergie: Aufruf zur Demo in Darmstadt am 01. Sept. 2023

Der Widerstand gegen den Windenergiewahn ist noch nicht tot: Am 01. September 2023 soll in Darmstadt demonstriert werden, bis zum 22. Juni kann man sich anmelden. Es soll dabei auch an das DARMSTAEDTER_MANIFEST von 1998 (.pdf-Datei) erinnert werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Aufruf zur Demo in Darmstadt am 01. Sept. 2023

Niedersachsen: Naturschützer in einem Topf mit „Reichsbürgern“ und „Linksextremisten“

Nun werden in Niedersachsen die „Reichsbürger“ und „Linksextremisten“ sogar in einen Topf mit Naturschützern verrührt: „Die Regeln unseres Rechtsstaates gelten auch für diejenigen, die für so wichtige Anliegen wie den Natur- und Klimaschutz eintreten“, so die niedersächsische Innenministerin Behrens (SPD). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Niedersachsen: Naturschützer in einem Topf mit „Reichsbürgern“ und „Linksextremisten“

Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln

Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln Das Ausmaß illegaler Greifvogelverfolgung in Deutschland ist dramatisch groß. Der 41 Seiten starken Broschüre „Illegale Greifvogelverfolgung – erkennen, verfolgen, verhindern“ ist schon deshalb eine weite Verbreitung zu wünschen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vom illegalen und legalen Töten von Greifvögeln

Neuauflage: „Bürgerwindpark in Dunum“, getarnt als „Klimaschutz“

Dunum setzt Segel in Richtung Bürgerwindpark – POLITIK – Rat der Gemeinde will Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreiben – Zusammenarbeit mit Bürgern“ hieß es am 31. Mai 2023 im Lokalblatt „Anzeiger für Harlingerland“aus Wittmund. Im Artikel kommt die treibende Kraft für diesen Windpark auf dem Gebiet der Samtgemeinde Esens zu Wort, Dunums Bürgermeister Erwin Freimuth (SPD). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuauflage: „Bürgerwindpark in Dunum“, getarnt als „Klimaschutz“