Tempus fugit
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Klima
14. internationale Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven: wieder heiße Klimaluft
Sie schützen mal wieder das Wattenmeer. Vom 28. – 30. November fand in Wilhelmshaven die 14. internationale Wattenmeerkonferenz der Anrainerstaaten Dänemark, Deutschland und Niederlande auf Ministerebene statt. Es ging vordringlich um „Klimaschutz“ „Klimagase“, „Klimakrise“, „Meeresspiegelanstieg“ und, ja tatsächlich, auch um die „Biodiversitätskrise“, ohne allerdings näher darauf einzugehen, wer diese verursacht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischerei, Jagd, Klima, Küstenschutz, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit 14. Trilaterale Wattenmeerkonferenz, Klima, Nationalpark Wattenmeer, Naturschutz, Wattenrat, Wilhelmshaven
Kommentare deaktiviert für 14. internationale Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven: wieder heiße Klimaluft
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: „Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen“
Wir veröffentlichen hier den aktuellen Newsletter von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt:
Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Unsortiertes
Verschlagwortet mit Deindustrialisierung, Deutschland, Energie, Klima, Vahrenholt, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: „Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen“
Mehr Grün war nie: Naturschutz unter Druck
Und in elf von 16 Bundesländern stellen Bündnis90/DieGrünen die Umweltressortchefs. Aber auch außerhalb dieses vernetzten Parteibiotops hat das grüne Gedankengut Wurzeln geschlagen, schießt es ins Kraut, treibt Blüten und bildet Filz. Mehr grün war nie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Bündnis90, Die Grünen, Energie, Filz, Klima, Landwirtschaft, Ressorts, Umwelt, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Mehr Grün war nie: Naturschutz unter Druck
Klimapolitik: „Clan- und Lobbyklüngel“ in den Bundesministerien
Am 14. November 2019 berichtete der Wattenrat über die Bundesdelegiertenversammlung des Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Personalie Verena Graichen als gewählte erste stellvertretende Vorsitzende: […] In der Online-Zeitung „Tychis Einblick“ findet man am 11. Februar 2022 mehr zu Verena Graichen und den dazugehörenden Klimaklüngel:. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Agora, Energiewende, Graichen, Klima, Klüngel, Krischer, Lobby, Politik, Staatssekretäre, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Klimapolitik: „Clan- und Lobbyklüngel“ in den Bundesministerien
Vorsicht, Satire! Die Tage werden immer kürzer: Droht uns ewige Dunkelheit?
Die Tage werden immer kürzer: Droht uns ewige Dunkelheit?
Von Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler und dem Raubacher Jockel
Seit ca. Mitte des Jahres lässt sich ein interessantes Phänomen beobachten. Die Dauer der täglichen Sonneneinstrahlung nimmt seit Monaten auf der Nordhalbkugel ständig ab (die sogenannte solare Abbrevation). Über das Phänomen herrscht Einigkeit. 97 – 99 % der Klimaforscher sind sich einig: die Tage auf der Nordhalbkugel werden seit Juli 2021 immer kürzer (siehe Tabelle) und es sieht ganz so aus, als ob wir auf ewige Dunkelheit hinauslaufen, wenn die Regierung nicht endlich etwas unternimmt. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit ewige Dunkelheit, Klima, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Vorsicht, Satire! Die Tage werden immer kürzer: Droht uns ewige Dunkelheit?
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt zum IPCC-Klimabericht 2021
„Der Planet schwebt in Lebensgefahr und mit ihm seine Bewohner“- „Die Erde brennt“ – „Die Arktis brennt“ oder „Der Golfstrom könnte zusammenbrechen“ hieß es rechtzeitig vor dem Erscheinen des neuen Klimaberichts der politischen UN-Körperschaft „Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)“ in den Mainstream-Medien, die wieder einmal die Alarmtrompete blasen. Als Antidot zu den beunruhigenden Horrormeldungen veröffentlichen wird den Newsletter von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt zum IPCC-Klimabericht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit Bericht 2021 Prof. Vahrenholt, IPCC, Klima, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Fritz Vahrenholt zum IPCC-Klimabericht 2021
„Läuft die Klimaschutzpolitik aus dem Ruder? Zeit für eine Neubesinnung“
„Läuft die Klimaschutzpolitik aus dem Ruder? Zeit für eine Neubesinnung“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft Neubesinnung, Klima, Klimaschutz, Klimaschutzpolitik, Läuft die Klimaschutzpolitik aus dem Ruder? Zeit für eine Neubesinnung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Läuft die Klimaschutzpolitik aus dem Ruder? Zeit für eine Neubesinnung“