Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Prof. Glaubrecht
Klimawandel und Artensterben: „Klima ist nicht alles“….
…genau! Täglich wird die „Klimakatastrophe“, die „Klimakrise“, der „Kipppunkt“ oder gar das angebliche Artensterben durch den Klimawandel in den Medien gehirnwäschegleich ausgerufen. Ob der galoppierende Artenschwund oder, neudeutsch, der Rückgang der Biodiversität tatsächlich dem Klimawandel geschuldet ist, bezweifelt der Evolutionsbiologe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenschutz, Klima, Naturschutz
Verschlagwortet mit Artenrückgang, Biodiversität, Klima, Prof. Glaubrecht, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Klimawandel und Artensterben: „Klima ist nicht alles“….
UNO-Biodiversitätskonferenz in Montreal: von Breitmaulnashörnern, Seeregenpfeifern und dem „falschen Fokus“
Bemerkenswertes von der UNO-Biodiversitätskonferenz in Montreal, die vom 7. bis zum 19. Dezember 2022 stattfand und die auch „Weltnaturschutzkonferenz“ genannt wird, aufgegriffen vom Norddeutschen Rundfunk:
NDR: Artenschutz: „Wir haben viele Jahrzehnte den falschen Fokus gehabt“
Stand: 16.12.2022 16:56 Uhr
Bei der UNO-Biodiversitätskonferenz in Montreal hofft man, dass sich die Staatengemeinschaft auf einen sinnvollen Weg zum Artenschutz einigen kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Artenschutz, Biodiversitätskonferenz, Lebensraum, Montreal, Prof. Glaubrecht, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für UNO-Biodiversitätskonferenz in Montreal: von Breitmaulnashörnern, Seeregenpfeifern und dem „falschen Fokus“