Schlagwort-Archive: Untere Naturschutzbehörde

Naturschutzbehörde im Landkreis Wittmund ohne Naturschutz

Kritiker sprechen seit Jahren davon, dass im Landkreis Wittmund Naturschutzbelange nicht mit dem gebotenen rechtskonformen Verwaltungshandeln bearbeitet und gesetzliche Vorgaben für interessengeleitete Vorhaben ignoriert werden. Die Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde sind weisungsgebunden und abhängig von den Entscheidungen des jeweiligen Landrats. In Wittmund ist der derzeitige Landrat Holger Heymann. Er ist gelernter Bankkaufmann, Mitglied der SPD, war Bürgermeister der Gemeinde Neuschoo (Samtgemeinde Holtriem) und von 2013 bis 2016 Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artenschutz, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Naturschutzbehörde im Landkreis Wittmund ohne Naturschutz

Windkraftanlage wegen Wiesenweihenbrut zeitweise abgeschaltet

Wiesen- und Kornweihen sind äußerst bestandsbedrohte Greifvogelarten in Deutschland. Sie sind Bodenbrüter, die im Gras oder Getreide versteckten Nester oder Jungvögel werden leicht von Fahrern landwirtschaftlicher Maschinen übersehen und so häufig vernichtet. Seit einigen Jahren kommt als neue Gefährdung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraftanlage wegen Wiesenweihenbrut zeitweise abgeschaltet

Gülle im EU-Vogelschutzgebiet an der Ems: Staatsanwaltschaft Aurich stellt Verfahren ein, Freibrief für Bauern

Aus Ostfriesland nichts Neues: Die Staatsanwaltschaft Aurich stellte mal wieder ein Verfahren gegen Verstöße gegen Umwelt- und Naturschutzauflagen ein, das erleben wir seit Jahren. Ein Skandal ist es trotzdem. Am 03. Mai 2010 berichteten wir über einen Landwirt, der im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gülle im EU-Vogelschutzgebiet an der Ems: Staatsanwaltschaft Aurich stellt Verfahren ein, Freibrief für Bauern