- Tempus fugit
- Beiträge suchen und finden
Archiv des Tages: 13. Juli 2019
Dornumersiel will Schleuse für den Mahlbusen – im EU-Vogelschutzgebiet
Im Küstenbadeort Dornumersiel (Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich) möchte man den Mahlbusen – ein Süßwassersee und Vorfluter – mit einer Schleuse an das Fahrwasser im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer („Weltnaturerbe“) anbinden. Das Projekt gärt schon seit Jahren, scheiterte aber immer an der Finanzierung. Den niedersächsischen Landespolitikern des Ausschusses für Häfen und Schifffahrt, die nun das Projekt begrüßen (siehe Pressebericht unten), ist in ihrer Euphorie aber offensichtlich einiges entgangen: Der Mahlbusen ist Teil des europäischen Vogelschutzgebietes V63 „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“ und darf ohne vorhergehende und nach dem Bundesnaturschutzgesetz vorgeschriebene FFH-Verträglichkeitsprüfung (Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU) baulich nicht verändert werden. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dornumersiel, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Schleuse, Unterausschuss Häfen und Schifffahrt, Vogelschutzrichtline, Wasserrahmenrichtlinie, Wattenrat				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Dornumersiel will Schleuse für den Mahlbusen – im EU-Vogelschutzgebiet
							
		