Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: BUND-Nationalparkhaus
Neues aus Kängurusiel: Neuauflage des „Indoorhafens“
Kängurusiel? So nennen Spötter den Ort Dornumersiel, eine Touristenhochburg am Wattenmeer im Landkreis Aurich. Die dazugehörige Gemeinde Dornum ist zwar finanziell notorisch klamm und auf staatliche Unterstützung angewiesen, was aber die Tourismusmacher in Dornumersiel nicht davon abhält, große Sprünge mit nichts im Beutel zu wagen, wie ein Känguru von Downunder. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus
Verschlagwortet mit BUND-Nationalparkhaus, Dornumersiel, Entwicklungsgesellschaft, EU-Vogelschutzgebiet, Indoorhafen, Kängurusiel, Mahlbusen, Tourismus, Uilke van der Meer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Neues aus Kängurusiel: Neuauflage des „Indoorhafens“
BUND-Nationalparkhaus Dornumersiel: Hier schaut der Naturschutz in die (Gas-)Röhre
Wie sich die Zeiten ändern: In Dornumersiel im LK Aurich wurde im letzten Jahr das BUND-Nationalparkhaus für insgesamt 830.000 Euro aufwändig umgebaut und neu gestaltet, auch mit Finanzhilfe des norwegischen Energiemultis Statoil und dem Energieriesen E.ON. Seit 1994 gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BUND, BUND-Nationalparkhaus, BUND-Nordseehaus, Dornumersiel, E-ON, Energie, Europipe, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Onno Poppinga, Statoil, Umweltbildung, Wattenmeerstiftung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für BUND-Nationalparkhaus Dornumersiel: Hier schaut der Naturschutz in die (Gas-)Röhre