
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Norddeich – Foto: Eilert Voß/Wattenrat
Aus den Pressemitteilungen der Nationalparkverwaltungen:
Tourismus [aus 2023]
Der Tourismus ist der Hauptwirtschaftsfaktor an der deutschen Nordseeküste und auf den Inseln. Jährlich kommen etwa 20 Millionen Übernachtungs- und Tagesgäste in die Region. […] https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/tourismus/

Norderney, Ostland: Touristen am Seehundliegeplatz – Fot: Eilert Voß/Wattenrat
13. März 2025 Gemeinsam für das Wattenmeer
Derzeit engagieren sich 186 Partner für einen nachhaltigeren Tourismus im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Beim traditionellen Jahrestreffen im Christian Jensen Kolleg in Breklum wurde erneut deutlich, wie motiviert und kreativ die Partner das Thema Nachhaltigkeit leben und ihren Gästen die Einzigartigkeit des Schutzgebiets näherbringen.
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/npp-treffen-sh2025/

Norderney: brütende Flussseeschwalben und Sandregenpfeifer müssen mit Zäunen gegen Wassersportler, Fußgänger und Hunde gesichert werden. Bruterfolg? Zweifelhaft! – Foto: Eilert Voß/Wattenrat
Frage: Was ist „nachhaltiger Tourismus“ bei 20 Millionen Übernachtungen?
Antwort: inhaltsleeres Geschwätz, oder ein Wieselwort!
Frage: Was ist ein Nationalpark:
30. Mai 2019
Ein Nationalpark ist ein Schutzgebiet, in dem sich die Natur weitgehend ungestört und möglichst ursprünglich entfalten darf. Das vorrangige Ziel von Nationalparks ist es, Natur Natur sein zu lassen. Es handelt sich daher um Landschaften, in denen die Natur sich selbst und ihren eigenen Gesetzen überlassen bleibt. Nationalparks schaffen und bewahren Rückzugsräume für wildlebende Pflanzen und Tiere und sind deshalb unverzichtbar für die biologische Vielfalt und den Artenreichtum unserer Erde.
https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/was-ist-ein-nationalpark
—
„…ein Schutzgebiet, in dem sich die Natur weitgehend ungestört und möglichst ursprünglich entfalten darf“ – „Jährlich kommen etwa 20 Millionen Übernachtungs- und Tagesgäste in die Region“
Finde den Fehler!