Schlagwort-Archive: Kabel

Kabelverlegung durch geschützte Riffe vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagte vergeblich

Das niederländische Energieunternehmen One-Dyas will in der Nordsee nach Gas bohren. Dazu müssen Konverterstationen zur Stromversorgungen aus Windturbinenfeldern mit Seekabeln angeschlossen werden. Die Kabel sollen durch ein geschütztes Steinriff auf dem Meeresgrund ca. 15 km nordwestlich vor der Insel Borkum auf deutschem Staatsgebiet verlaufen. Dadurch kann das mit vielen Tier- und Pflanzenarten besiedelten Riffs in seiner Funktion als Lebensraum teilweise zerstört werden. Riffe unterliegen dem Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes: „Geschützte Biotope“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artenschutz, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kabelverlegung durch geschützte Riffe vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagte vergeblich

Upleward: Halli Galli im Schlick des „Weltnaturerbes“ mit SPD-MdB

Upleward in der Gemeinde Krummhörn (Greetsiel) im Landkreis Aurich ist ein besonderer Ort: Hier stoßen sich Naturschutz und die Spaßgesellschaft hart im Raum des „Weltnaturerbes“ Wattenmeer. Direkt südlich von Upleward schließt die strengste Schutzzone des Nationalparks, die Ruhezone, mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Upleward: Halli Galli im Schlick des „Weltnaturerbes“ mit SPD-MdB

Spiekeroog: Anlegerruine als Naturschutzmaßnahme kostengünstig entsorgt

Auf Spiekeroog wurde 2009 der alte Inselanleger abgerissen, aus Naturschutzmitteln Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Spiekeroog: Anlegerruine als Naturschutzmaßnahme kostengünstig entsorgt