Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Watt
Kahler Frost
Es ist mal wieder kalt an der Küste. Als „kahler Frost“ wird die derzeitige Wetterlage auch beschrieben. Kalter Wind aus Ost, kein Schneefall, hart gefrorene Böden, Eisgang im Watt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Eis, kahler Frost, Watt, Wattenrat, Winter
Kommentare deaktiviert für Kahler Frost
Silvester 2020: Böllern an Schutzgebieten wie gewohnt
Der Jahreswechsel 2020/2021 verlief, was die Böllerei betraf, in den Städten und Dörfern ruhiger als in den Vorjahren. Daran hatte der politische verordnete Covid-19-Lockdown einen erheblichen Anteil. Aber auch weniger Böller machen Krach und stören Wildtiere enorm. In der sog „freien Natur“ sah das örtlich anders aus, hier wurde wie eh und je geböllert, kaum weniger als im Vorjahr und auch wieder am Schutzgebiet Nationalpark Wattenmeer oder den Vogelschutzgebieten an der Ems. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Böller, Dollart, Ems, Gänsewacht, Raketen, Schlafplätze, Schutzgebiete, Silvester 2020, Störungen, Vögel, Watt, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Silvester 2020: Böllern an Schutzgebieten wie gewohnt
Eisige Zeiten
Kalt ist es derzeit, nicht nur an der ostfriesischen Küste. Bei Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius weht ein eisiger und beißender Ostwind. Das Watt ist bereits vereist. Der Fährverkehr nach einigen Inseln wurde eingestellt, weil der Ostwind das Wasser aus den Fahrrinnen drückt und die Fähren nicht mehr genug Wasser unter dem Kiel haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Eis, Watt, Wattenrat, Winter
Kommentare deaktiviert für Eisige Zeiten
Dollart: halbstarke Seehunde als Milchräuber
Eine Beobachtung der besonderen Art gelang Eilert Voß am 09. Juli 2011 im niederländischen Dollartwatt: Mehrere halbwüchsige Seehunde eines diesjährigen Wurfes kamen beim Anblick einer säugenden Seehundmutter auf hungrige Gedanken: Sie bedrängten mit Macht gemeinsam das Seehundweibchen, um an ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Dollart, Junghunde, Milchräuber, Seehunde, Watt
Kommentare deaktiviert für Dollart: halbstarke Seehunde als Milchräuber
Spiekeroog: Anlegerruine als Naturschutzmaßnahme kostengünstig entsorgt
Auf Spiekeroog wurde 2009 der alte Inselanleger abgerissen, aus Naturschutzmitteln Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Abriss, Anleger, EON, Kabel, Kabeltrasse, Nationalparkverwaltung, Naturschutzverbände, Offshore, Spiekeroog, Watt, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Spiekeroog: Anlegerruine als Naturschutzmaßnahme kostengünstig entsorgt