Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Kritik
Stellungnahme zu Teilen des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD
Wir übernehmen den folgenden Beitrag des Autors Dr. Wolfgang Epple, der am 11. April 2025 bei der Naturschutzinitiative erschienen ist, mit freundlicher Genehmigung des Autors: Stellungnahme für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu Teilen des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenschutz, Energie, Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus
Verschlagwortet mit Dr. Wolfgang Epple, Koalitionsvertrag, Kritik, Naturschutzinitiative, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zu Teilen des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD
Bundesrechnungshof übt Kritik an der sog. „Energiewende“
Der Bundesrechnungshof übt Kritik an der sog. „Energiewende“. Eigentlich eine Klatsche für die Energiepolitik des Bundes, aber eben nur eigentlich. Hier Auszüge aus dem Bericht der Behörde vom 07. März 2023:
„Energiewende nicht auf Kurs: Nachsteuern dringend erforderlich Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesrechnungshof, Energiewende, Kritik, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Bundesrechnungshof übt Kritik an der sog. „Energiewende“
Sturm in der Teetasse – Herr Wolf hat sich geärgert
Leichen pflastern seinen Erfolgsweg: Klaus-Peter Wolf , seit 16 Jahren Wahlostfriese aus Gelsenkirchen, wohnhaft in Norden, ist ein auflagenstarker Krimi-Autor, der seine Protagonisten mit vielen Leichen an der ostfriesischen Küste angesiedelt hat. Einige seiner Kriminalromane liefen bereits im Fernsehen als Fernsehfilme. Spötter fragen sich deshalb schon, ob man bei so viel gedruckten und verfilmten Wolf-Opfern in Ostfriesland überhaupt noch seines Lebens sicher sein kann, überall lauert der Tod. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Filmkritik, Klaus-Peter Wolf, Kriminalroman, Kritik, Leserbrief, Ostfriesen Zeitung, Ostfriesland, Ostfrieslandkrimi, Rezension, Selbstdarsteller, Strafbefehl, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Sturm in der Teetasse – Herr Wolf hat sich geärgert
Offshore Windenergie: Verbraucherschützer fordern Ausbaustopp, durchsichtiges Manöver für mehr Onshore-Anlagen
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen macht sich zwar für die „Energiewende“ stark, kritisiert aber gleichzeitig die horrenden Kosten der Offshore-Windenergie, die auf die Verbraucher umgelegt werden, die die Strompreise weiter nach oben treiben und fordert den Stopp des weiteren Ausbaus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband der Verbraucherzentralen, Krawinkel, Kritik, Offshore, onshore, Politik, Strompreise, Wattenrat, Windenergie, Windkraft auf See
Kommentare deaktiviert für Offshore Windenergie: Verbraucherschützer fordern Ausbaustopp, durchsichtiges Manöver für mehr Onshore-Anlagen