Schlagwort-Archive: Windkraft

Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“? Welche Bedeutung hat die Bürgerbefragung von 2016?

Im Landkreis Wittmund und im direkt angrenzenden Landkreis Aurich gibt es bereits mehrere Windparks mit hunderten Anlagen, eine der höchsten Anlagendichte in Deutschland. Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Esens stehen mit dem Windpark Utgast und dem Windpark Stedesdorf mindestens 53 Windkraftanlagen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“? Welche Bedeutung hat die Bürgerbefragung von 2016?

„Erneuerbare“ Gehirnwäsche und die Dunkelflaute

Die von der Ampel-Regierung hausgemachte Energiekrise lässt die Wind- und Solarparkinvestoren jubeln. Das ehemals preisgünstige und nun mit einem Embargo belegte Pipeline-Erdgas aus Russland wird jetzt mit verflüssigtem teuren Erdgas (LNG) u.a. aus den USA und, man höre und staune, auch Russland mit Tankschiffen importiert. Auch sollen angeblich Wind- und Solarstrom die Gas-, Kohle- und Atomkraftwerke ersetzen können, die bisher für eine verlässliche Stromversorgung der Industrienation Deutschland sorgten, so jedenfalls die überaus gut vernetzte Lobby der „Erneuerbaren“. Bei den Gemeinderäten breitet sich wieder einmal Goldgräberstimmung aus, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Erneuerbare“ Gehirnwäsche und die Dunkelflaute

Energie, Klima und Umweltverbände: am Tropf und Topf der Bundesregierung

In der Zeitung „Die Welt“ wurden die finanziellen Verflechtungen und Abhängigkeiten der NGOs (Nichtregierungsorganisationen) wie Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, WWF, BUND, NABU, Correctiv etc.) mit der Bundesregierung aufgedröselt. Wundert sich noch jemand darüber, wie sehr z.B. BUND und NABU auf naturzerstörender Windkraftlinie sind, sich aber dennoch immer noch als „Naturschutzverbände“ inszenieren, aber inzwischen eigentlich Klima- und Energieverbände sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Energie, Klima und Umweltverbände: am Tropf und Topf der Bundesregierung

Die Energiewende: „Mischung aus Größenwahn und Dummheit“

Endlich hat es sich bis in die BILD-Zeitung herumgesprochen,  26. August 2022: Die Energiewende: Sie war und ist eine Mischung aus Größenwahn und Dummheit. Beim Wattenrat wissen wir das seit mehr als zwei Jahrzehnten…
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Energiewende: „Mischung aus Größenwahn und Dummheit“

Deutschlands gescheiterte Energiepolitik – Energiewende undurchführbar

Russland liefert nach wie vor die gleichen Mengen an Erdgas nach Europa und Deutschland. Die Bundesregierung widersteht bislang den allfälligen Aufforderungen, auf den Gasimport aus Russland zu verzichten, weil sie weiss, dass der wirtschaftliche Absturz Deutschlands verheerend sein würde. Die Räder der deutschen Produktionsmaschine würden stillgelegt, nichts würde mehr funktionieren, kaum etwas noch bezahlbar. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschlands gescheiterte Energiepolitik – Energiewende undurchführbar

Windenergie: Eckpunktepapier mit Frontalangriff auf den Naturschutz

Mit der Übernahme des Bundesumweltministeriums durch die Agraringenieurin (Fachrichtung Tierproduktion) Steffi Lemke (B90/Die Grünen) und des Wirtschaftsministeriums durch den Philosophen und Schriftsteller Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) gab es einen neuen politischen Schub für den weiteren Ausbau der Windenergie im Lande, der viele Genehmigungshemmnisse beseitigen und – nach der Öffnung der Wälder- auch zusätzliche Flächen in Landschaftsschutzgebieten schaffen soll: Am 04. April veröffentlichten das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam als „Osterpaket“ das Eckpunktepapier Windenergie an Land. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Eckpunktepapier mit Frontalangriff auf den Naturschutz

Ukraine-Krieg: windige Kriegsgewinnler und andere Illusionisten

Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen gegen den Aggressor Russland werden Auswirkungen auf die deutsche und westeuropäische Wirtschaft haben: Kein Gas aus Russland hat enorme Folgen, die nicht nur der Normalverbraucher in der Geldbörse spüren wird. Die Kriegs- und Krisengewinnler sind derzeit die Lobbbyisten der „erneuerbaren Energien“, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: windige Kriegsgewinnler und andere Illusionisten

Windkraft vs. Naturschutz: Volker Quaschnings steile Aussagen zur Windkraft-Kritik: zur Strafe Sand schaufeln…

Volker Quaschnings steile Aussagen zur Windkraft-Kritik: Zur Strafe Sand schaufeln, harmloser Infraschall, und Katzen sind schlimmer als Windindustrieanlagen
In einem Interview für für das Portal „Utopia“ vom 08. November 2021 mit dem vielsagenden Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraft vs. Naturschutz: Volker Quaschnings steile Aussagen zur Windkraft-Kritik: zur Strafe Sand schaufeln…

Energiepolitik der Ampel – Was hat Windkraft mit öffentlicher Sicherheit zu tun?

Übernahme des Textes mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Cicero, Magazin für politische Kultur, erschienen am 21. Dezember 2021 unter diesem Link:

Energiepolitik der Ampel – Was hat Windkraft mit öffentlicher Sicherheit zu tun?
Der Koalitionsvertrag der rot-gelb-grünen Regierung sieht vor, den Bau von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien zur Frage der öffentlichen Sicherheit zu erklären. Das kann einzig dazu dienen, das Umweltrecht der Europäischen Union zu umgehen – namentlich die europäische Vogelschutzrichtlinie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Energiepolitik der Ampel – Was hat Windkraft mit öffentlicher Sicherheit zu tun?

Vernunftkraft zum Ampel-Koalitionsvertrag: „ungläubiges Entsetzen“

Seit Bekanntwerden des Vertrags zur Bildung einer sogenannten “Ampel-Koalition” sind am 3. Dezember 2021 schon einige Tage vergangen. Bereits beim ersten Überfliegen der 178 Seiten riefen einige Passagen unser ungläubiges Entsetzen hervor. Der massive Einfluss der Windkraftlobby war für Kenner der Materie und der einschlägigen Textbausteine offensichtlich. Besonders deutlich wird die Orientierung an deren Partikularinteressen dadurch, dass den “erneuerbaren” Energien nun erneut eine Bedeutung für die öffentliche Sicherheit angedichtet werden soll. Das Vorhaben, das  zur Jahreswende 2019/20 noch erfolgreich abgewendet wurde, soll somit nun doch zur Umsetzung kommen, der Treppenwitz zur Ampel-Doktrin werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vernunftkraft zum Ampel-Koalitionsvertrag: „ungläubiges Entsetzen“