Klima: US-Messstation auf dem Vulkan Mauna Loa (Hawaii) soll geschlossen werden

Von National Oceanic and Atmospheric Administration – http://www.mlo.noaa.gov/aboutus/siteInformation/mlosite.html, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7211086

Das Magazin „Der Spiegel“ berichtet am 18. Juli 2025 über die mögliche Schließung der staatlichen Mauna Loa Messstation der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) auf Hawaii/USA.

„Mauna Loa auf Hawaii Berühmteste Klima-Messstation der Welt von Schließung bedroht

Durch die Sparpläne der Trump-Regierung könnte das Geld für die Forschungsstation Mauna Loa bereits ab 2026 fehlen. Jahrzehntelange Datensammlungen könnten unterbrochen werden.“ 

Dort werden seit Jahrzehnten die CO2-Emissionen gemessen, deren Daten zur Erstellung von Klimamodellen (!) verwendet werden (Keeling-Kurve). Die Station liegt auf einem Vulkan in 3.400 Meter Höhe, der aktiv ist. Es ist der größte aktive Vulkan auf der Erde, bekannt für seine vielen Ausbrüche, die viel vulkanisches CO2 in die Atmosphäre emittieren. Die letzten Ausbrüche fanden 1972 (Ausbruchserie), 1984 und 2022 statt. Das steht nicht im Spiegel-Artikel. Finde den Fehler!

 

Dieser Beitrag wurde unter Klima abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.