Tempus fugit
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Archiv der Kategorie: Jagd
Gänseschießer an der Ems: Lokalpresse mauert, Jäger pöbeln im Jagdforum von „Wild und Hund“
Die aktuellen jagdlichen Missstände bei der Wasservogeljagd an der Ems wurden hier auf den Wattenratseitenin den letzten Tagen ausführlich dargestellt. In der Lokalpresse findet diese skandalöse Jagdausübung kaum statt, es wird einfach darüber geschwiegen, die Leserschaft erfährt kaum etwas davon. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Emder Zeitung, Ems, Forum, Gänsejagd, Ostfriesen Zeitung, Wasservogeljagd, Wattenrat, Wild und Hund
Kommentare deaktiviert für Gänseschießer an der Ems: Lokalpresse mauert, Jäger pöbeln im Jagdforum von „Wild und Hund“
Wasservogeljagd an der Ems: Gänsesafari bei Dunkelheit und Nebel, neue Kollateralschäden
Angeblich, aber nur gerüchteweise, plant die Stadt Emden einen Flyer, früher Faltblatt genannt, der für die Vorzüge der Gänsejagd im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems, Teil eines europäischen Vogelschutzgebietes, werben soll. Dem Wattenrat gelang es, über befreundete Jägerkreise einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Forum, Gänsejagd, Jagd, Petkumer Deichvorland, Wasservogeljagd, Wattenrat, Wild und Hund
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd an der Ems: Gänsesafari bei Dunkelheit und Nebel, neue Kollateralschäden
Gänsejagd an der Ems: lebende und tote Kollateralschäden
Während in diesen Tagen in Ostftriesland schon Fußballspiele wegen des dichten Nebels abgesagt und mehrere Boßlergruppen durch die Polizei von den Straßen geholt wurden, hält das Wasservogeljäger nicht von ihrem Hobby ab, bei völlig unsichtigem Wetter auf Gänse zu schießen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesjagdzeitenverordnung, Ems, Gänsejagd, Jagd, Nebel, Petkumer Deichvorland, Schonzeitvergehen, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd an der Ems: lebende und tote Kollateralschäden
EU-Vogelschutzgebiet Ems: Schüsse im Dunkeln, Gänsewacht und Polizei waren Zeugen
„Dunkel war´s, nichts war zu sehen, als die Polizei erschien“… bei den Gänseschießern im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“. Nur ist nichts Lyrisches an den Jagdverstößen im Schutzgebiet, klare Prosa ist angesagt. Es war wieder einmal soweit: Bei Dunkelheit und Nebel waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesjagdzeitenverordnung, Eilert Voß, Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Gänsejagd, Gänsewacht, Jagd, Naturschutzgebiet, Petkumer Deichvorland, Polizei, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für EU-Vogelschutzgebiet Ems: Schüsse im Dunkeln, Gänsewacht und Polizei waren Zeugen
Nicht nur am Martinstag: Zugvogelbratpfannenjäger und andere Missstände im Wattenmeer, ein Leserbrief
Der Legende nach schnatterten die Gänse aufgeregt im Gänsestall, als der heilige Sankt Martin sich in Tours dort versteckte, um sich so seinem ihm angetragenen Amt als Bischof zu entziehen. Durch den Gänselärm wurde er entdeckt, das Amt war seins. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Gänsejagd, Kitesurfer, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Naturschutzverbände, Peter Südbeck, Reiner Schopf, Sportbootfahrer, Wattenrat, Zugvogeltage
Kommentare deaktiviert für Nicht nur am Martinstag: Zugvogelbratpfannenjäger und andere Missstände im Wattenmeer, ein Leserbrief
Zugvogeltage im Wattenmeer: Und wer redet von der Zugvogeljagd und Windenergie?
Dr. h.c. Horst Stern zum 89. Geburtstag gewidmet: Die dritten Zugvogeltage finden vom 22. bis 30. Oktober mit über 150 Einzelveranstaltungen von Borkum bis Wangerooge, vom Dollart bis Cuxhaven statt. Zugvögel als „Naturschauspiel“ zu begucken ist sicher eine spannende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit 3. Zugvogeltage, BUND, Gänsejagd, Jagd, Jäger, Kulturlandschaft, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturtourismus, Tourismus, Wasservogeljagd, Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft, Windparks
Kommentare deaktiviert für Zugvogeltage im Wattenmeer: Und wer redet von der Zugvogeljagd und Windenergie?
Gerichtsarithmetik: 1x Jagdstörung = 4x Enten tottreten
Interessant, mit welchen verschiedenen Maßstäben ein und dasselbe Gericht bei Jagdverstößen urteilt: Unser Mitarbeiter Eilert Voß wurde vom Amtsgericht Emden zu einem Ordnungsgeld von 2.000 Euro, ersatzweise 20 Tage Haft verurteilt, weil er während einer Wasservogeljagd ohne Hund aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Amtsgericht Emden, Eilert Voß, Ems, Gänsejagd, Jagdstörung, Tierquälerei, Wasservoegljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gerichtsarithmetik: 1x Jagdstörung = 4x Enten tottreten
Prozesse „Jagdstörung“ Gänsejagd: Spende aus Frankreich
Die Berichterstattung über die „Jagdstörung“ der Gänsejäger an der Ems im EU-Vogelschutz- und Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ ist nicht nur auf Deutschland beschränkt. Spenden für Eilert Voß, der nach der zurückgewiesenen Berufung durch das Landgericht in Aurich nun erhebliche Anwalts- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Amtsgericht Emden, Eilert Voß, Ems, Gänsejagd, Jagdstörung, Landgericht Aurich, NSG "Petkumer Deichvorland", Spendenkonto, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Prozesse „Jagdstörung“ Gänsejagd: Spende aus Frankreich
„Gänsekrieg“ an der Ems: RA Storr zur zurückgewiesenen Berufung des Landgerichts Aurich wegen „Jagdstörung“
Rechtsanwalt Dominik Storr D-97845 Neustadt am Main / OT Erlach, den 30. August 2011 – Pressemitteilung – „Gänsekrieg“ an der Ems Urteilsbegründung des Landgerichts Aurich liegt vor Seit Monaten wird deutschlandweit in Presse und Fernsehen über den „Gänsekrieg“ an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Amtsgericht Emden, Eilert Voß, Ems, Gänsejagd, Gänsekrieg, Jagdstörung, RA Storr, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Gänsekrieg“ an der Ems: RA Storr zur zurückgewiesenen Berufung des Landgerichts Aurich wegen „Jagdstörung“
„Jagdstörung“ Gänsejagd Ems: Berufung von Eilert Voß vom Landgericht Aurich zurückgewiesen
Nur wenige Minuten dauerte die Urteilsverkündung im Berufungsverfahren von Eilert Voß am 26. August 2011 vor der 1. Zivilkammer des Landgerichts Aurich gegen die Verurteilung wegen „Jagdstörung“ mit 2.000 Euro Ordnungsgeld, ersatzweise 20 Tage Haft vor dem Amtsgericht in Emden. Voß hatte im Dezember 2010 einen Jäger, der aus einer Deckung am Emsdeich ohne verfügbaren Jagdhund auf Gänse schoss, mit einem Nebelhorn „gestört“. Der Landgerichtspräsident Hans-Otto Bartels verkündete den Tenor des Urteils, die Berufung werde zurückgewiesen, weil sie unbegründet sei. Voß habe die Kosten des Verfahrens und der Anwälte zu tragen. Sowohl der gegnerische Anwalt als auch Voß´ Anwalt waren zum Verkündungstermin nicht erschienen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Berufungsverhandlung, Eilert Voß, Gänsejagd, Gänsewacht, Jagdstörung, Landgericht Aurich, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Jagdstörung“ Gänsejagd Ems: Berufung von Eilert Voß vom Landgericht Aurich zurückgewiesen