Tempus fugit
Schlagwort-Archive: Klimaschutz
Offshore-Windenergie: EU-Kommission stellt Ausbaustrategie vor – ohne Rücksicht auf Verluste
Der Wahnsinn hat Methode: Die EU-Kommission stellte am 19. Nov. 2020 ihre Strategie für die Offshore-Energie vor. Bis zum Jahr 2050 ist in der EU im Rahmen des „Green Deals“ ein gigantischer Ausbau der Windkraft auf See geplant. Parallel zum Ausbau der Offshore-Windenergie schlägt die Kommission auch vor, eine Zielmarke für andere Offshore-Technologien wie schwimmende Solaranlagen oder die Gewinnung aus Meeresenergie vor. Der Vorschlag lautet, die Kapazität für die Offshore-Windenergie Europas von derzeit 12 Gigawatt bis 2030 auf mindestens 60 GW bis 2030 und auf 300 GW bis 2050 zu erweitern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Unsortiertes, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Ausbau, EU-Kommision, Klima, Klimaschutz, Leitungstrassen, Nordsee, Offshore Windenergie, Ostsee, Strompreis, Wattenrat, Windenergie-auf-See-Gesetz
Kommentare deaktiviert für Offshore-Windenergie: EU-Kommission stellt Ausbaustrategie vor – ohne Rücksicht auf Verluste
Das ist der (Wind)-Gipfel: Umweltminister Olaf Lies (SPD) macht die Lobbyistenwelle
Neues aus dem niedersächsischen Klima-Propagandaministerium unter Umweltminister Olaf Lies (SPD). Der bevorstehende Windgipfel im Bundeswirtschaftsministerium am 05. September lässt grüßen. Lies macht die Riesen-Lobbyistenwelle und zieht in einer Pressemitteilung seines Hauses (siehe unten) alle Horror-Register im Sinne der Windenergiewirtschaft. Angeblich „ringen Niedersachsens Wälder durch die von Menschen gemachte Erderwärmung“. Tatsächlich fallen durch zwei trockene Sommer (Wetter) nicht standortgerechte und auf schnellen Ertrag angepflanzte Fichtenmonokulturen dem Borkenkäfer zum Opfer, aber nicht ganze „Wälder“. Für den vorgeblichen „Klimaschutz“ mit Windkraftanlagen, der gleichzeitig als „Artenschutz“ vom Minister verkauft wird, kommen jährlich bereits tausende Greifvögel, hunderttausende Fledermäuse und tonnenweise Insekten durch die Rotoren ums Leben. Sie sterben für die Schimäre „Klimaschutz“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Klimaschutz, Lobbyist, Olaf Lies, Umweltminister, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Das ist der (Wind)-Gipfel: Umweltminister Olaf Lies (SPD) macht die Lobbyistenwelle
„Windenergie = Klimaschutz = Artenschutz“ Fragezeichen
Der Glaubenssatz „Windenergie = Klimaschutz = Artenschutz“ war Teil des Eingangsstatements einer Mitarbeiterin des Bundesverbandes Windenergie (BWE) auf der Fachtagung der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (Norddeutsche Naturschutzakademie, NNA) mit dem Titel „Artenschutz und Windenergie“, die am 30. Januar 2018 stattfand. Vor etwa 200 Teilnehmern aus Naturschutzverbänden, der Windenergiewirtschaft, aus Planungsbüros und Behörden referierte auch Dipl. Ing. Wilhelm Breuer, Mitarbeiter des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz und Windenerie, Bundesverband Windenergie, Klima, Klimaschutz, Norddeutsche Naturschutzakademie, Wattenrat, Wetter, Wilhelm Breuer, Windenergie = Klimaschutz = Artenschutz
Kommentare deaktiviert für „Windenergie = Klimaschutz = Artenschutz“ Fragezeichen
Nach der Bundestagswahl: Grüne stoppen Klimawandel!
Meteorologen und Klimaforscher aufgepasst! Die glaubensstarke Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, sagte auf dem kleinen Parteitag in Berlin am 17. September 2017: „Wenn man den Klimawandel leugnet, wenn man mehr Klimawandel haben will, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit Bündnis 90/ Die Grünen, Göring-Eckardt, Klima, Klimaschutz, Wahlkampf, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Nach der Bundestagswahl: Grüne stoppen Klimawandel!
Noch mehr grüner Bullshit im Sommerloch: „80 Prozent der niedersächsischen Vogelarten durch Klimawandel bedroht“
Einer geht noch rein ins Sommerloch: Niedersachsens Umwelt- und „Klimaminister“ (so nennt er sich tatsächlich) Stefan Wenzel (Bündnis90/Die Grünen) hat schon wieder das „Klima“ entdeckt: „Klimawandel, 80 Prozent der niedersächsischen Vogelarten bedroht“, lässt er am 20. August 2015 in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Aussterben, Klima, Klimaschutz, Meeresspiegel, Minister Wenzel, Niedersachsen, säkularer Meeresspiegelanstieg, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Noch mehr grüner Bullshit im Sommerloch: „80 Prozent der niedersächsischen Vogelarten durch Klimawandel bedroht“