Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Überführung
Kreuzfahrtschiff ´Spirit of Adventure´ überführt, wenige Schaulustige
Am Sonntag, 30. August 2020, ging wieder eine Meyer-Neubau die aufgestaute Ems runter und passierte am Montagmorgen mit Schlepperhilfe das Ems-Stauwerk in Gandersum. Das Kreuzfahrtschiff „Spirit of Adventure“ wird von der britischen „Saga Cruises“ bereedert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Corona, Ems, Ems-Stauwerk, Emszerstörung, EU-Vogelschutzgebiet, Meyer Werft, Spirit of Adventure, Überführung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Kreuzfahrtschiff ´Spirit of Adventure´ überführt, wenige Schaulustige
Meyer-Schiff ´Iona´: keine Zuschauer wegen Corona – landunter in den Brutgebieten
Von den frühen Morgenstunden bis in den Vormittag des 19. März 2020 wurde das neue Kreuzfahrtschiff „Iona“ der Meyer Werft von Papenburg über die enge Unterems an das seeschifftiefe Wasser der Nordsee überführt. Abnehmer des Schiffes ist das britisch-amerikanische Unternehmen P&O-Cruises. Das Novum, als umweltfreundlich beworben, ist der Flüssiggasantrieb (LNG) des Schiffes. Wo öko drauf steht, muss aber nicht öko drin sein. Die Unterems gehört zum europäischen Vogelschutzgebiet V10Emsmarsch von Leer bis Emden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Ems, Emsinsel, EU-Vogelschutzgebiet, Hatzumersand, Iona, Meyer Werft, NLWKN, Sperrwerk, Stauwehr, Überführung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Meyer-Schiff ´Iona´: keine Zuschauer wegen Corona – landunter in den Brutgebieten
´Norwegian Encore´: Und wieder ging ein Meyer-Schiff die zerschundene Ems runter
Und wieder ging ein riesiger Musikdampfer – gebaut auf der Papenburger Meyer Werft im Binnenland – die Ems runter: Die „Norwegian Encore“ passierte am 01. Oktober 2019 mit Schlepperhilfe das Ems-Stauwerk bei Gandersum, das von den Medien beharrlich noch Ems-Sperrwerk genannt wird. Dieses Stauwerk wurde eigens für die Überführung der immer größer werdenden Meyer-Schiff von 1998 bis 2002 in die Ems gebaut, um den Wasserstand bei den Schiffsüberführungen an das seeschifftiefe Wasser der Nordsee „passend“ anheben zu können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Fischsterben, Meyer Werft, Norwegian Encore, Sauerstoffmangel, Überführung, Vogelschutzgebiet, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für ´Norwegian Encore´: Und wieder ging ein Meyer-Schiff die zerschundene Ems runter
Meyer-Schiff ´Spirit of Discovery´ überführt
Am 12. Mai 2019 wurde das neue Kreuzfahrtschiff „Spirit of Discovery“ der Meyer Werft im binnenländischen Papenburg aus dem Baudock geschleppt. In der Nacht vom 26. auf den 27. Mai wurde das Schiff über die enge Ems an das seeschifftiefe Wasser der Nordsee überführt. Dafür musste die Ems mit dem Ems-Stauwerk, genannt Ems-Sperrwerk, aufgestaut werden, damit das Schiff genug Wasser unter dem Kiel hatte. Für die Überführungen der Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft darf die Ems zukünftig im Sommer höher als bisher aufgestaut werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Baggerschiffe, Ems, Meyer Werft, Sperrwerk, Spirit of Discovery, Überführung, Vogelschutzgebiet, Wasserqualität, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Meyer-Schiff ´Spirit of Discovery´ überführt
Überführung der „Norwegian Bliss – keine Glückseligkeit für die Ems
Am 14. März 2018 ging die Glückseligkeit die Ems runter. Gemeint ist der neue Musikdampfer „Norwegian Bliss“ (übersetzt „Norwegische Glückseligkeit“), der auf der binnenländischen Meyer Werft in Papenburg gebaut wurde. Bereedert wird das Schiff von der Norwegian Cruise Line. Ab Sommer 2018 soll das Kreuzfahrtschiff zu „eindrucksvollen Kreuzfahrten nach Alaska und in die Karibik“ aufbrechen. Die Presse berichtet wieder nur sehr einseitig über das Spektakel und ließ den geschundenen Fluss außer acht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Ems-Stauwerk, Kreuzfahrtschiff, Meyer an die Küste!, Meyer Werft, Norwegian Bliss, Überführung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Überführung der „Norwegian Bliss – keine Glückseligkeit für die Ems
Überführung der „Quantum of the Seas“: Dieselruß über der Ems
Sie soll das größte jemals gebaute Passagierschiff sein, zusammengeschweißt ausgerechnet im Binnenland an einem schmalen Fluss in Papenburg, der Ems. Die einzelnen großen Schiffssektionen für die „Quantum of the Seas“ wurden allerdings in Rostock auf der Neptun Werft vorgefertigt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Kreuzfahrtschiff, Meyer Werft, NABU, Quantum of the Seas, Überführung, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Überführung der „Quantum of the Seas“: Dieselruß über der Ems
Noch´n Dampfer: Meyer-Kreuzfahrtschiff „Norwegian Getaway“ wird überführt
Bilderserie von der Überführung auf der Ems ganz unten Die Bilder gleichen sich, nur die Namen an den Schiffen ändern sich: Noch´n Dampfer, der von Papenburg durch die schmale Ems an die Küste gequält wird: Heute soll das neue Meyer-Kreuzfahrtschiff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit BI "Rettet die Ems", Ems, Meyer Werft, Norwegian Getaway, Überführung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Noch´n Dampfer: Meyer-Kreuzfahrtschiff „Norwegian Getaway“ wird überführt
„Norwegian Breakaway“: neuer Meyer- Dampfer durch die Ems gequetscht
Sie werden immer größer, nur der kleine Fluss kann nicht mehr mitwachsen: Die Rede ist von den gigantischen Kreuzfahrtschiffen, die im Binnenland auf der Papenburger Meyer Werft an der Ems gebaut werden. Das neueste schwimmende Spaßprodukt, die „Norwegian Breakaway“, gebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Emssperrwerk, EU-Vogelschutzgebiet, Meyer Werft, Norwegian Breakaway, Norwegian Cruise Line, Stau, Überführung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Norwegian Breakaway“: neuer Meyer- Dampfer durch die Ems gequetscht
Meyer-Neubau „Celebrity Reflection“. Ein bisschen DDR-Nostalgie…
…kam doch bei der Überführung des neuen Schiffes der Meyer Werft „Celebrity Reflection“ auf. Aber nur ein ganz kleines satirisches Bisschen, wie einige der nachfolgenden Bilder zeigen. Am 12. August wurde der neue Musikdampfer in der binnenländischen Papenburger Meyer Werft aus der riesigen Werfthalle ausgedockt und am 16. und 17. September über die eigentlich viel zu enge Ems an die Nordsee nach Eemshaven/NL überführt, wieder mit einer Sondergenehmigung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), wobei der Naturschutz beim NLWKN wohl nicht nur im Namen an letzter Stelle rangiert (Gehobene Erlaubnis zur Überführung von zwei Kreuzfahrtschiffen in Verbindung mit zwei Probestaus September 2012 und September 2014, Antragsteller: Landkreis Emsland). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Celebrity Reflection, Ems, Meyer Werft, NABU, NLWKN, Sommerstau, Überführung, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer-Neubau „Celebrity Reflection“. Ein bisschen DDR-Nostalgie…
Ems, neuer Sommerstau: „Die Meyer Werft begeht eiskalt Rechtsbruch“.
Werftchef Meyer in Papenburg macht offensichtlich,was er will, und wird dabei vom willfährigen Landrat des Landkreises Emsland unterstützt. Die Rede ist vom Antrag des Landkreises Emsland auf Erteilung einer gehobenen Stauerlaubnis gem. § 10 Abs.1 i. V. m. § 15 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Erich Bolinius, Meyer Werft, Probestau, Schiffe, Sommerstau, Stadt Emden, Überführung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems, neuer Sommerstau: „Die Meyer Werft begeht eiskalt Rechtsbruch“.