Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Reiner Schopf
Vogelinsel Memmert: Beitrag zur Historie, – und: alte Betonplattform abgerissen, in der Brutzeit
In der ersten Juliwoche 2018, also in der Brutzeit, wurde vom Netzbetreiber TenneT die alte Plattform auf der Vogelinsel Memmert abgerissen. Dies wurde von der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven als „Renaturierungsmaßnahme“ in der strengsten Schutzzone des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“ bezeichnet. Der Abriss dieses ca. 100 (!) Quadratmeter großen Betonfundaments soll als Kompensation für die Eingriffe in das Wattenmeer für die Kabelanbindung für Offshore-Windparks dienen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Abriss, Fundament, Gerhardt Pundt, Marinesoldaten, Memmert, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Peter Südbeck, Plattform, Reiner Schopf, TenneT, Vogelwärterhaus, Wattenrat Ostfriesland, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Vogelinsel Memmert: Beitrag zur Historie, – und: alte Betonplattform abgerissen, in der Brutzeit
Reiner Schopf wird 75 Jahre alt: ein herzlicher Glückwunsch vom Wattenrat
Heute am 17. Februar 2013 wird Reiner Schopf 75 Jahre alt. Reiner Schopf war mehr als dreißig Jahre lang Vogelwart und Inselvogt auf der Vogelinsel Memmert bei Juist, auf der er viele Jahre ganzjährig bei jedem Wind und Wetter alleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Geburtstag, Memmert, Reiner Schopf, Vogelinsel, Vogelwart, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Reiner Schopf wird 75 Jahre alt: ein herzlicher Glückwunsch vom Wattenrat
Nicht nur am Martinstag: Zugvogelbratpfannenjäger und andere Missstände im Wattenmeer, ein Leserbrief
Der Legende nach schnatterten die Gänse aufgeregt im Gänsestall, als der heilige Sankt Martin sich in Tours dort versteckte, um sich so seinem ihm angetragenen Amt als Bischof zu entziehen. Durch den Gänselärm wurde er entdeckt, das Amt war seins. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Gänsejagd, Kitesurfer, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Naturschutzverbände, Peter Südbeck, Reiner Schopf, Sportbootfahrer, Wattenrat, Zugvogeltage
Kommentare deaktiviert für Nicht nur am Martinstag: Zugvogelbratpfannenjäger und andere Missstände im Wattenmeer, ein Leserbrief
25 Jahre Nationalpark Wattenmeer: „Tunnel am Ende des Lichts“, Reiner Schopf zu den Versäumnissen der Naturschutzverbände
Im Mai-Heft 2011 des Ostfriesland Magazins (Verlag Soltau-Kurier Norden) wurde über das 25 jährige Bestehen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer ausführlich berichtet. Als Kritiker der Entwicklung im Nationalpark gerierte sich der BUND, Landesverband Niedersachsen in Person von Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler als Landesgeschäftsführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit 25 Jahre Nationalpark, Bodenstein-Dresler, BUND, Memmert, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Reiner Schopf, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Nationalpark Wattenmeer: „Tunnel am Ende des Lichts“, Reiner Schopf zu den Versäumnissen der Naturschutzverbände
In eigener Sache: Prof. Remmer Akkermann, Manfred Knake und der Wattenrat
Prof. Remmer Akkermann, Vorsitzender der Biologischen Schutzgemeinschaft Weser-Ems (BSH) in Wardenburg, versuchte sich in abwertender Absicht auf der BSH-WebSeite darin, den Wattenrat Ost-Friesland kleinzureden und diesen auf „Manfred Knake“ zu reduzieren. Er rieb sich am Stil und der mangelnden Kooperationsbereitschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser Ems, BSH, Manfred Knake, NVN, Reiner Schopf, Remmer Akkermann, Wattenrat, Wattenrat ist Manfred Knake
Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Prof. Remmer Akkermann, Manfred Knake und der Wattenrat