Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Naturschutz und Landschaftsplanung
Windenergie und Artenschutz: „Anmerkungen zur aktuellen Fachkonvention der Vogelschutzwarten“
Am 11. September veröffentlichte der Wattenrat den Beitrag „Nicht mehr unter Verschluss: Fachkonvention ´Abstandsregelungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten´ liegt als .pdf vor“. Dieses sog. „Helgoländer Papier“ der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW) ist eine wichtige Bewertungshilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Helgoländer Papier, Kollision, Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW), Matthias Schreiber, Naturschutz, Naturschutz und Landschaftsplanung, Vogelschlag, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Artenschutz: „Anmerkungen zur aktuellen Fachkonvention der Vogelschutzwarten“
Windenergie und Vogelschutz: „Wer schützt hier wen?“
In verschiedenen Beiträgen hat der Wattenrat auf die skandalöse Einflussnahme der Windenergiewirtschaft auf fachliche Empfehlungen der Landesvogelschutzwarten und die Länderpolitik auf die Abstandsempfehlungen von Windenergieanlagen zu Vogellebensräumen hingewiesen. Dabei haben wir auch die Beiträge der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstandsregelungen für Windenergieanlagen, Bundesverband Windenergie, EGE, Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten, Naturschutz und Landschaftsplanung, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelschutz: „Wer schützt hier wen?“