Tempus fugit
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Solarparks
Energiewende: Solar“parks“ als „Hotspots der Artenvielfalt“?
In zehn Jahren werden Regierungsplänen zufolge Solarparks voraussichtlich 100.000 Hektar der heute landwirtschaftlich genutzten Fläche Deutschlands beanspruchen. Diese Fläche entspricht der Fläche der acht deutschen Waldnationalparke oder dem Dreifachen der hessischen Naturschutzgebietsfläche Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Biodiversität, EGE, Energiewende, Landwirtschaft, Photovoltaik, Prof. Jedicke, Solarenergie, Solarparks, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Energiewende: Solar“parks“ als „Hotspots der Artenvielfalt“?
Solarparks: „Zeitenwende“
Zeitenwende
Sonne und Wind schicken keine Rechnung. Mit diesem Versprechen wurde lange Zeit der Ausbau der Solar- und Windenergiewirtschaft gefördert. Heute wissen Stromkunden und Steuerzahler, dass der Ausbau der günstigen Freiheitsenergien mit erheblichen Kosten verbunden ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Landwirtschaft, Naturschutz und Landschaftsplanung, Photovoltaik, Solarparks, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Solarparks: „Zeitenwende“
Schöne neue Naturschutzwelt: „Agri-Photovoltaik als Stockwerk über Weidelandschaften“
Schöne neue Naturschutzwelt, gefunden im Editorial von Prof. Dr. Jedicke in der Fachzeitschrift „Naturschutz und Landschaftsplanung“, Heft 2/2023:
„Damit darf ein sich als Artenschutz definierender Naturschutz nicht gegen notwendige Prozesse zur Transformation von Kulturlandschaft wie Wirtschaft arbeiten: Integrierende wie partizipative Ansätze sind notwendig. Not in my backyard , der Kampf gegen Wind- und Solarparks in der Nachbarschaft, ist abzulösen durch My backyard please -Projekte und Energiegärten, wie die Niederlande zeigen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Agri-Photovoltaik, Biodiversität, Jedicke, Klima, Landwirtschaft, Naturschutz und Landschaftsplanung, Solarparks, Transformation, Wattenrat, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Schöne neue Naturschutzwelt: „Agri-Photovoltaik als Stockwerk über Weidelandschaften“