Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Kollision
Offshore-Versorger ´Njord Forseti´ rammt Windkraftanlage
Nun ist es passiert: Am 24. April 2020 kollidierte der unter britischer Flagge fahrende Offshore-Versorger „Njord Forseti“ im Offshore-Windpark „Borkum Riffgrund 1“ mit einer Siemens-Anlage, ungefähr 45 Kilometer nördlich der Insel. Ein anderes Versorgungsschiff in der Nähe fuhr zuerst zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit „Njord Forseti“, Borkum Riffgrund 1, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, Havarie, Kollision, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Offshore-Versorger ´Njord Forseti´ rammt Windkraftanlage
Windenergie und Mäusebussard: „potenziell bestandsgefährdende Entwicklung“
Die PROGRESS – Studie über Kollisionsraten von (Greif-) Vögeln, über die in der Zeitschrift „Der Falke“ in Heft 3/2016 berichtet wurde, wurde bisher nicht veröffentlicht: Windenergie und Mäusebussard: „Wir haben eine potenziell bestandsgefährdende Entwicklung“: „[…] Man kann vieles erwägen, letztlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Kollision, Mäusebussard, Studie Progress, Tötungsverbot, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Mäusebussard: „potenziell bestandsgefährdende Entwicklung“
Ems: Schiff zerstört Industriedenkmal „Friesenbrücke“ bei Weener
Am Abend des 03. Dezember kollidierte auf der Ems der 112 Meter lange Frachter „Emsmoon“, von Papenburg kommend, mit der geschlossenen „Friesenbrücke“ bei Weener im Landkreis Leer. Die Brücke wurde dabei irreparabel zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Frachter, bereedert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems
Verschlagwortet mit Ems, Friesenbrücke, Havarie, Kollision, Kreuzfahrtschiffe, Meyer Werft, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Schiff zerstört Industriedenkmal „Friesenbrücke“ bei Weener
Windenergie und Artenschutz: „Anmerkungen zur aktuellen Fachkonvention der Vogelschutzwarten“
Am 11. September veröffentlichte der Wattenrat den Beitrag „Nicht mehr unter Verschluss: Fachkonvention ´Abstandsregelungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten´ liegt als .pdf vor“. Dieses sog. „Helgoländer Papier“ der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW) ist eine wichtige Bewertungshilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Helgoländer Papier, Kollision, Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW), Matthias Schreiber, Naturschutz, Naturschutz und Landschaftsplanung, Vogelschlag, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Artenschutz: „Anmerkungen zur aktuellen Fachkonvention der Vogelschutzwarten“
Urteil: Abschaltung von Windkraftanlagen zum Schutz von Wiesenweihen rechtens
Die Windenergienutzung in Deutschland ist entgegen weit verbreiteter Meinung nicht „ökologisch“. In Deutschland drehen sich derzeit ca. 25.000 Windkraftanlagen, in allen Landschaftsräumen von der Hochsee bis an die Alpen. Die Anlagen werden vorwiegend in bisher unbebauten Landschaftsteilen im „Außenbereich“ errichtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Abschaltung, Greifvögel, Kollision, Landgericht Aurich, Landkreis Aurich, Wattenrat, Wiesenweihen, Windenergie, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Urteil: Abschaltung von Windkraftanlagen zum Schutz von Wiesenweihen rechtens
BSH: Windkraftbaustellen auf See gefährlich für Schifffahrt
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg meldet Bedenken gegen die Windpark-Baustellen in der Nordsee an, „halbfertige Windräder bedrohen die Nordseeschifffahrt“ ließ die Bundesbehörde verlauten. Das BSH ist die Genehmigungsbehörde für die Offshore-Wind“parks“ in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küstenschutz, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Baustellen, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, Fundamente, Havarie, Kollision, Offshore, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BSH: Windkraftbaustellen auf See gefährlich für Schifffahrt
Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie
Den nachfolgenden Beitrag haben wir ungekürzt von der Gesellschaft zu Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) übernommen, mit deren freundlicher Genehmigung. Nur das Titelfoto ist vom Wattenrat. Das Dutzend ist voll – September 2012 Die Strompreise werden steigen. Das ist sicher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutztag, Energiewende, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Kollision, Naturschutzverbände, Ökostrom, Staatliche Vogelschutzwarten, Totfunde, Umweltverbände, Vögel, Wattenrat, Windenenergie
Kommentare deaktiviert für Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie