Tempus fugit
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: Stedesdorf
Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“? Welche Bedeutung hat die Bürgerbefragung von 2016?
Im Landkreis Wittmund und im direkt angrenzenden Landkreis Aurich gibt es bereits mehrere Windparks mit hunderten Anlagen, eine der höchsten Anlagendichte in Deutschland. Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Esens stehen mit dem Windpark Utgast und dem Windpark Stedesdorf mindestens 53 Windkraftanlagen. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Esens, Karin Emken, Stedesdorf, Utgast, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“? Welche Bedeutung hat die Bürgerbefragung von 2016?
							
		Windenergie: missglückter Schwertransport
Man muss sich nur zu helfen wissen: Bauer Reiner T. aus Thunum aus der Gemeinde Stedesdorf in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund in Niedersachsen betreibt eine eigene alte Tacke- Windkraftanlage. Da kann schon mal was kaputtgehen und Ersatzteile sind teuer. Also machte er sich aus Thunum nach dem ca. 8 km entfernten Windpark Utgast in der Gemeinde Holtgast auf. Im Windpark Utgast werden gerade die mehr als zwanzig Jahre alten Tacke-TW-600 Anlagen abgebaut und mit leistungsstärkeren Enercon-Anlagen direkt an einem EU-Vogelschutzgebiet repowert. Bauer T. lud also – wie auch immer – einen kompletten Flügelsatz auf seinen „Schwertransporter“ Marke „Agro-Gigaliner“: drei Ackerwagen mit Strohunterlage mit einem Traktor als Zugmaschine. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Ackerwagen, Repowering, Schwertransport, Stedesdorf, Tacke-TW600, Traktor, Utgast, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Windenergie: missglückter Schwertransport
							
		Bürgerbefragung Windenergie Samtgemeinde Esens: Waterloo für die Befürworter
Am 02. Februar 2016 endete die Bürgerbefragung zur Windenergie in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund/NDS. Jeder stimmberechtigte Einwohner hatte im Januar 2016 die Abstimmungsunterlagen ins Haus geschickt bekommen. Das Ergebnis der Auszählung war eindeutig. „Sind Sie für die Errichtung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Abstimmung, Bürgerbefragung, Holtgast, Samtgemeinde Esens, Stedesdorf, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Bürgerbefragung Windenergie Samtgemeinde Esens: Waterloo für die Befürworter
							
		Windenergie: Kommunalpolitiker torpedieren Bürgerbefragung – Nachrichten aus dem kommunalen Sumpf
In der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS häufen sich die Beschwerden über zu viele und zu laute Windkraftanlagen. Bereits im Dezember 2015 wurde auf einer Samtgemeinderatssitzung in Esens von der CDU-FDP-Gruppe im Samtgemeinderat vergeblich versucht, die Abstimmung über eine vorgesehene Bürgerbefragung zu … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Esens, Handelsregister, Holtgast, Stedesdorf, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Windenergie: Kommunalpolitiker torpedieren Bürgerbefragung – Nachrichten aus dem kommunalen Sumpf
							
		Das windige Netz: „Bürgerwindparks“ als Geschäftsmodell – kommunale Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass ausgemusterte Politiker sich anschließend als Berater oder in ähnlichen hochdotierten Positionen eine goldene Nase verdienen können. „Gas-Gerd“ Schröder als Ex-Politiker verdient sich sein Zubrot als einer der Vorsitzenden des Aktionärsausschusses für die Nordstream-Ostseepipeline … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Bürgerwindpark, Geschäftsmodell, Klüngel, kommunale Selbstverwaltung, Landkreis Wittmund, Stedesdorf, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das windige Netz: „Bürgerwindparks“ als Geschäftsmodell – kommunale Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?