Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: BWE
Windlobby: Kampfansage an den Artenschutz – ´Abbau von Genehmigungshemmnissen´
Der Ausbau der Windenergie stagnierte in den letzten Jahren, die Windenergiewirtschaft jammerte. Aber so schnell kann die Politik reagieren, wenn die unersättliche, vom Erneuerbare Energien Gesetz gemästete windige Lobby Dampf macht, um Genehmigungshemmnisse abzubauen. Nach dem „Windgipfel“ am 05. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Abbau, Akzeptanzkampagne, Artenschutz, Aufgabenliste, BUND, Bundeswirtschaftsministerium, BWE, Genehmigungshemmnisse, Stärkung Ausbau an Land, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windlobby: Kampfansage an den Artenschutz – ´Abbau von Genehmigungshemmnissen´
Sterben für die Wende und den Profit der Wenigen
Der Text wurde mit freundlicher Genehmigung von der Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) übernommen, Februar 2016: Die Zahl der Windenergieanlagen in Deutschland beträgt aktuell 25.980. Im letzten Jahr kamen 1.368 Anlagen hinzu. Lange Zeit mochte sich das Ausmaß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, BWE, EGE, Fledermäuse, Mäusebussard, Rotmilan, Schlagopfer, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Sterben für die Wende und den Profit der Wenigen
BWE und BUND: …bis dass der Tod euch scheidet – bei Auflösung des BWE „erbt“ der BUND
Der 1996 gegründete Bundesverband Windenergie (BWE) ist eine Lobbyorganisation der Windenergiewirtschaft. Der BWE veranstaltet z.B. „Akzeptanz-Seminare“, in denen die Teilnehmer lernen sollen, wie man Windkraftprojekte auch gegen den Widerstand von Betroffenen durchsetzen kann: „Experten zeigen Ihnen anhand von Beispielen praktische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Bundesverband Windenergie, BWE, Satzung, Vereinsvermögen, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BWE und BUND: …bis dass der Tod euch scheidet – bei Auflösung des BWE „erbt“ der BUND
Ministerpräsident Weil (SPD) als Sprachrohr der Windenergiewirtschaft – 1. Branchentag des BWE
Heute, am 26. November 2014, wurde die Öffentlichkeit mal wieder hinter das windige Licht geführt: Einige Zeitungen an der Küste – die Region mit einer sehr hohen Windkraftdichte – berichteten im (Deck?-) Mantel der Nordwest-Zeitung/Oldenburg verspätet und arg verkürzt über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit 1. Branchentag, Bundesverband Windenergie, BWE, Lobbyismus, Niedersachen, Stephan Weil, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident Weil (SPD) als Sprachrohr der Windenergiewirtschaft – 1. Branchentag des BWE
BUND und Windenergie: ein Januskopf
Zweimal der BUND-Bayern: einmal zur „enormen Landschaftseingriffen“ durch Straßen und ein Gewerbegebiet, und ein anderes Mal zur Energiewende, die ausdrücklich befürwortet wird. Nur ist die „Energiewende“ zweifellos ebenfalls mit Landschaftseingriffen durch monströse Windkraftanlagen in vorher unbebauten Landschaftsteilen verbunden, zusätzlich sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, BUND, BWE, Energiewende, Fledermäuse, Vogelschlag, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND und Windenergie: ein Januskopf
Windkraft im Wald: auf dem Holzweg
Im April berichteten wir über die gnadenlosen Bestrebungen der Windenergielobby, PR-Wind für den weiteren Ausbau von Windkraftwerken ausgerechnet in Wäldern zu machen. Exponent dieser Bestrebungen war damals Günter Ratzbor vom Planungsbüro Schmal und Ratzbor in Lehrte, der auch für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Bundesamt für Naturschutz, BWE, Deutscher Naturschutzring, EGE, Ratzbor, Wald, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraft im Wald: auf dem Holzweg
Bundesverband Windenergie: Propaganda fürs Betreiberportemonnaie
Rechtzeitig zur angekündigten Kundgebung gegen die Zerstörung von Mensch und Natur durch Windkraftanlagen am 15. Mai 2010 in Berlin macht auch der Bundesverband Windenergie (BWE) mobil: Für den weiteren Ausbau der Windenergie, selbstverständlich. Die Broschüre des BWE „A bis Z … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit BWE, Fakten zur Windkraft, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Bundesverband Windenergie: Propaganda fürs Betreiberportemonnaie