Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Gänse
Niederlande: Gänse sollen zu abertausenden umgebracht werden
#edit 30. Sept. 2011: Die niederländische Zweite Kammer hat eine Gesetzesinitiative zur Vergasung der Gänse mehrheitlich abgelehnt. ——- Die niederländische Zeitung „de Gelderlander“ meldet in ihrer online-Ausgabe vom 10. Mai 2001, dass die „Gänseplage“ mit einer Population von dreihunderttausend Vögeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Abschuss, Erich Bolinius, Fraßschäden, Gänse, Gänsejagd, Gänseplage, Jagd, Niederlande
Kommentare deaktiviert für Niederlande: Gänse sollen zu abertausenden umgebracht werden
Gänse im Rheiderland: Botulismus und „Bullshit“
Der jährliche Gänsezug und abertausende überwinternde nordische Gänse aus Russland und Skandinavien im Rheiderland/LK Leer sind ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Naturfreund. Für Gerd Koch von der „Allgemeinen Wählergemeinschaft“ (AWG) im Kreistag von Leer sind diese Tiere wohl eher Ungeziefer: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit AWG, Botulismus, Cross Compliance, Gänse, Rheiderland, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänse im Rheiderland: Botulismus und „Bullshit“
Ems: integrierter Bewirtschaftungsplan: keine Jagd in Schutzgebieten!
Heute findet in Leer/Ostfriesland die „Auftaktveranstaltung für die Erstellung eines integrierten Bewirtschaftungsplanes Emsästuar (IBP Ems)“ statt, durchgeführt vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ästuar, Ems, FFH-Richtlinie, Gänse, Gänsewacht, integrierter Bewirtschaftungsplan, NLWKN, Vogelschutzrichtlinie, Wasservogeljagd
Kommentare deaktiviert für Ems: integrierter Bewirtschaftungsplan: keine Jagd in Schutzgebieten!
Wasservogeljagd in Schutzgebieten an der Ems, sogar im Dunkeln – Gänsewacht wieder aktiv
Bitte das Edit vom 03. Dez. 2010 ganz unten beachten: Jagd ohne Hund ist Schund! Nun schießen sie wieder, die „grünen Abiturienten“ und „anerkannten Naturschützer“. Im Naturschutzgebiet und EU-Vogelschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ sorgt eine handvoll Beutemacher mit ihren Hunden für ständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Gänse, Gänsejagd, Gänsewacht, Jagd, Naturschutzgebiet, Niedersachsen, Petkumer Deichvorland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd in Schutzgebieten an der Ems, sogar im Dunkeln – Gänsewacht wieder aktiv
Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen
Der schon wieder! Es ist schon unglaublich dreist, wie der Mitinhaber des Planungsbüros Schmal und Ratzbor (Lehrte), Günter Ratzbor, durch Europa tingelt und die Vereinbarkeit von Windenergieanlagen und Vogelschutz schönredet. Ratzbor ist auch Projektleiter Windenergie beim Deutschen Naturschutzring (DNR). Am Beispiel eines „ostfriesischen Polders“ (gemeint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutzring, DNR, Gänse, Güntger Ratzbor, Rastvögel, Vögel, Watvögel, Windenergie, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen