Tempus fugit
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Deutscher Naturschutzring
Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars
Es ist immer wieder eine Freude, die WebSeiten der „Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) zu lesen. Sachkundig, nüchtern, manchmal beißend und witzig werden hier auch Naturschutzthemen vorgestellt, die sich nicht „nur“ um die Nachtgreife drehen. Diesmal haben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Deutscher Naturschutzring, EGE, Greifvögel, Ratzbor, Wattenrat, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars
Fachtagung „Windenergie im Wald“ in Berlin: Bäumchen wechsel Dich
Die Stellflächen an Land für die Gelddruckmaschinen „Windkraftanlagen“ werden rar, zunehmende Anlegerproteste, Naturschutzauflagen und Gerichtsentscheide begrenzen die Flächen für Wind“parks“ in der ohnehin dicht besiedelten Republik. Die Lösung für die Betreiberlobby: Die Wälder sollen für die Windkraftnutzung geöffnet werden, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Berlin, BMU, Bundesverband Windenergie, Deutscher Naturschutzring, Fachtagung, Günter Ratzbor, NABU, von Geldern, Wattenrat, Windenergie im Wald, Windkraft im Wald, Wirtschschaftsverband Windkraftwerke
Kommentare deaktiviert für Fachtagung „Windenergie im Wald“ in Berlin: Bäumchen wechsel Dich
Windkraft im Wald: auf dem Holzweg
Im April berichteten wir über die gnadenlosen Bestrebungen der Windenergielobby, PR-Wind für den weiteren Ausbau von Windkraftwerken ausgerechnet in Wäldern zu machen. Exponent dieser Bestrebungen war damals Günter Ratzbor vom Planungsbüro Schmal und Ratzbor in Lehrte, der auch für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Bundesamt für Naturschutz, BWE, Deutscher Naturschutzring, EGE, Ratzbor, Wald, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraft im Wald: auf dem Holzweg
Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen
Der schon wieder! Es ist schon unglaublich dreist, wie der Mitinhaber des Planungsbüros Schmal und Ratzbor (Lehrte), Günter Ratzbor, durch Europa tingelt und die Vereinbarkeit von Windenergieanlagen und Vogelschutz schönredet. Ratzbor ist auch Projektleiter Windenergie beim Deutschen Naturschutzring (DNR). Am Beispiel eines „ostfriesischen Polders“ (gemeint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutzring, DNR, Gänse, Güntger Ratzbor, Rastvögel, Vögel, Watvögel, Windenergie, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen
Windkraft im Wald? Günter Ratzbor und der Deutsche Naturschutzring dafür!
An Land werden die Flächen für Windkraftanlagen knapp. Ca. 22.000 Anlagen drehen sich in Deutschland; der Bürgerprotest nimmt zu, je näher die Anlagen an die Wohnbereiche heranrücken. Der organisierte Naturschutz dagegen tut sich schwer, klar Stellung gegen den Zubau der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutzring, DNR, Günter Ratzbor, Schmal + Ratzbor, Verwaltungsgericht Gera, Wald, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraft im Wald? Günter Ratzbor und der Deutsche Naturschutzring dafür!