Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Land Niedersachsen
Meyer Werft: Fass ohne Boden – Mehrkosten durch falsche Kalkulation
Die Meyer Werft in Papenburg, die neben Offshore-Konverterplattformen vor allem riesige Schiffe an der dafür zu kleinen Ems baut, kam wieder in die Schlagzeilen. Erst im letzten Jahr übernahmen Bund und Land jeweils 40 Prozent Anteile an der Werft, verbunden mit zusätzlichen Bürgschaften für Kredite in Höhe von 2,6 Milliarden Euro. Dazu kommen millionenschwere Überbrückungskredite vom Land Niedersachsen, um die eigentlich zahlungsunfähige Werft am Leben zu halten. Nun kommen weitere enorme Mehrkosten auf die Werft zu. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems
Verschlagwortet mit BUND, Bürgschaften, Ems, Kredite, Land Niedersachsen, Meyer Werft, Sanierung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: Fass ohne Boden – Mehrkosten durch falsche Kalkulation
„Schwarzbau“ Umgehung Bensersiel im Vogelschutzgebiet freigegeben: jetzt „rechtssicher“?
Am 15. März 2021 berichtete die Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ aus Wittmund auf Seite 1 kurz und knapp über die bevorstehende Freigabe des „Schwarzbaus“ der Umgehungsstraße Bensersiel/Stadt Esens, die rechtswidrig im damals noch „faktischen Vogelschutzgebiet“ geplant und gebaut wurde: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus
Verschlagwortet mit Bensersiel, Bundesverwaltungsgericht, Entlastungsstraße, faktisches Vogelschutzgebiet, Freigabe, Land Niedersachsen, Schwarzbau, Stadt Esens, Umgehungsstraße, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Schwarzbau“ Umgehung Bensersiel im Vogelschutzgebiet freigegeben: jetzt „rechtssicher“?
Volksbegehren Artenvielfalt: von der Landwirtschaft ´scharf kritisiert´
Fast täglich werden wir in den Medien mit platter Landwirtschaftspropaganda berieselt. Die Landwirte seien die besten Artenschützer, oder das Grundwasserproblem durch zu viel Nitrat, sprich auch Gülleausbringung, sei gar keins. Aber hin und wieder gibt es Meldungen, die diese Propaganda vom Kopf auf die Füße der Realität stellen. So z.B. beim Artenschutz, für dessen desolaten Zustand die industrielle Landwirtschaft nicht verantwortlich gemacht werden will. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Artenschutz, Artenvielfalt, Bundesnaturschutzgesetz, Düngelregeln, Grundwasser, Gülle, Land Niedersachsen, Landwirtschaft, Nitrat, Volksbegehren, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Volksbegehren Artenvielfalt: von der Landwirtschaft ´scharf kritisiert´
Umgehungssstraße Bensersiel: Stadt Esens will das Land verklagen – Posse oder Krimi?
Stadt Esens/NDS: Stadt will Schadensersatzklage gegen das Land Niedersachsen einreichen: Amtshaftung durch das Land gefordert
Es gibt weitere Merkwürdigkeiten um die in einem EU-Vogelschutzgebiet illegal gebaute Umgehungsstraße in Bensersiel/Stadt Esens: Die Stadt Esens will das Land Niedersachsen auf Schadensersatz in Höhe von 4,1 Millionen Euro verklagen und fordert die „Amtshaftung“ vom Land – oder doch nicht? Jedenfalls fand am 10. Dezember eine öffentliche Sitzung des Esenser Stadtrates statt, auf der „einstimmig“ (laut Ostfriesen Zeitung online am 11. Dez. 2018) über die entsprechende Sitzungsvorlage abgestimmt wurde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Bensersiel, CDU, Klage, kommunale Entlastungsstraße, Land Niedersachsen, Prof. Bernhard Stüer, Sander, Stadt Esens, Umgehungsstraße, Wattenrat, Wulff
Kommentare deaktiviert für Umgehungssstraße Bensersiel: Stadt Esens will das Land verklagen – Posse oder Krimi?