Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: NABU
„Welt(w)erbe“-Etikett Wattenmeer: Vermarktung mit „Naturtourismus“
Bis vor kurzem war es der „Sanfte Tourismus“, der durch die Gazetten geisterte und dem knallharten Massentourismus einen „weichen“ Anstrich geben sollte, nun ist es der „Naturtourismus“: Nach 24 Jahren Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (eingerichtet 1986) tritt nun genau das ein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BUND, FDP, Massentourismus, McAllister, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturtourismus, Niedersachsen, Wattenmeer, Wattenrat, Welterbe, Weltnaturerbe, WWF
Kommentare deaktiviert für „Welt(w)erbe“-Etikett Wattenmeer: Vermarktung mit „Naturtourismus“
Greetsiel: NABU-Mitarbeiterin hilft Welterbe vermarkten
Fassungsloses Staunen überkommt einen, wenn man zur Kenntnis nehmen muss, dass die Leiterin des Nationalparkhauses Greetsiel (LK Aurich), Insa Steffens, der Steigerung der Übernachtungszahlen im ohnehin Massentourismus-Ort Greetsiel an der Leybucht das Wort redet. Das Nationalparkhaus wird in der Trägerschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Greetsiel, Krummhörn, Leybucht, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkhaus, Tourismus, Vermarktung, Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Greetsiel: NABU-Mitarbeiterin hilft Welterbe vermarkten
Illegale Jagdpraktiken aus Schleswig-Holstein
Aus Schleswig-Holstein wurden fragwürdige und illegale Jagpraktiken bekannt: Im Naturschutzgebiet Beltringhader Koog (Kreis Nordfriesland) erlegte ein Jäger eine Nonnengans, durch den Einsatz eines Schlageisens im Dutener Moor bei Alt Duvenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) kam eine Rohrweihe zu Tode. Der NABU Schleswig-Holstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd
Verschlagwortet mit Gänsejagd, illegale Jagdpraktiken, Jagd, Jagdfrevel, NABU, Schleswig-Holstein
Kommentare deaktiviert für Illegale Jagdpraktiken aus Schleswig-Holstein