Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Ostfriesland
Windparkplanung in Westeraccum/Gemeinde Dornum: Der Bürgermeister und der Wattenrat
Nachfolgend der Bericht im Ostfriesischen Kurier mit der Stellungnahme des Dornumer Bürgermeisters Michael Hook und eine Entgegnung des Wattenrates: Ostfriesischer Kurier, Norden/NDS, S. 1 und S. 10, 27. Oktober 2015 Potenzialstudie in Arbeit Windenergie Beschluss zum Flächennutzungsplan geht erneut in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bernd Haseborg, Bürgermeister Michael Hook, Dornum, Ostfriesland, Repowering, Wattenrat, Westeraccum, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windparkplanung in Westeraccum/Gemeinde Dornum: Der Bürgermeister und der Wattenrat
Enercons Produktionsleiter: ein phantasievoller Windmacher
Eine ganz persönliche Betrachtung zu einem professionellen Windmacher von Manfred Knake Klaus Peters ist nicht irgendwer, Klaus Peters ist der Gesamtproduktionsleiter des Windkraftanlagenherstellers Enercon mit dem Hauptsitz in Aurich. Und Klaus Peters ist vernetzt – wie man heutige Seilschaften nennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Aurich, EEZ, Enercon, Klaus Peters, Ostfriesland, Produktionsleiter, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Windmühlen
Kommentare deaktiviert für Enercons Produktionsleiter: ein phantasievoller Windmacher
Badeverbote an der Küste: Wo liegen die Ursachen?
Die Badefreuden in Bensersiel/Stadt Esens (Landkreis Wittmund), Dornumersiel (Landkreis Aurich) und am Hafen in Horumersiel (Landkreis Friesland) sind derzeit getrübt: Für diese Küstenbereiche wurde ein behördliches Badeverbot verhängt. Bei den regelmäßigen Wasseruntersuchungen wurden durch die Gesundheitsämter hohe Escherichia coli- und erhöhte Enterokokken-Werte gemessen. Beide Werte sind als Indikatoren für eine Fäkalbelastung bekannt, die zu Darmkrankheiten führen können. Die Badeverbote sollen bis zum Wochenende gelten, berichten die Lokalzeitungen. Die Frage ist, warum nur bis zum Wochenende, weiß man denn schon jetzt, das voraussichtlich pünktlich am Wochenende die Belastung vorüber sei wird? Am Wochenende „brummt“ der Tourismus an der Küste, und dann sind Badeverbote schlecht fürs Geschäft! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Badeverbot, Bensersiel, Dornumersiel, Gülle, Horumersiel, Kolibakterien, Landwirtschaft, Ostfriesland, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Badeverbote an der Küste: Wo liegen die Ursachen?
Windkraft in Ostfriesland: Der Widerstand organisiert sich
Die nachfolgende Pressemitteilung der Windkraftbetroffenen aus Ostfriesland „schmort“ seit einigen Wochen unveröffentlicht in den Redaktionen einiger Lokalzeitungen und wurde bisher nicht veröffentlicht. Das wird hier nachgeholt. Auch in Neuschoo und in Fulkum im Landkreis Wittmund gärt es inzwischen gegen noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Beteiligungen, Bürgerintitiativen, Lärm, Ostfriesland, Presse, Protest, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Windparks
Kommentare deaktiviert für Windkraft in Ostfriesland: Der Widerstand organisiert sich
Windenergie: Ostfriesland, die „charakteristische weite Landschaft“ und andere Lügen
Die Werbung ist bekanntlich die Schwester der Lüge: Seit Jahren wirbt – und lügt – die ostfriesische Tourismuswirtschaft potenziellen Urlaubern die „charakteristische weite Landschaft“ vor. Die „Perle“ Holtriem im Landkreis Wittmund mit einer sehr hohen Windkraftdichte sieht das so: „Ostfriesland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tourismus, Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, Handelsregister, Netzwerk, Ostfriesland, Tourismus, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Ostfriesland, die „charakteristische weite Landschaft“ und andere Lügen
Kommunales Kettensägenmassaker an alten Eichen, zur Brutzeit!
Text und Fotos (C): Manfred Knake, aus dem Koordinationsbüro des Wattenrates Ostfriesland Holtgast ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Wittmund. Hier hat das Büro das Wattenrates seinen Sitz. Der Bürgermeister und der Rat profilieren sich mit immer neuen Baugebieten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Baugebiet, Eichen, Fällaktion, Holtgast, Ostfriesland, Wattenrat, Zersiedelung
Kommentare deaktiviert für Kommunales Kettensägenmassaker an alten Eichen, zur Brutzeit!
Windenergie in Ostfriesland: „Wohnnutzung wird aufgegeben“, Nachrichten aus dem kommunalen Sumpf
Das ist der aktuelle Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Holtriem (Westerholt, /LK Wittmund in Ostfriesland) für den Gemeindebereich Ochtersum(pf). Hier sollen mindestens 14 riesige Windkraftanlagen von je über 180m Bauhöhe errichtet werden. Die Planungsfläche ist ca. 1,5 km lang und an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Flächennutzungsplan, Holtriem, Immobilien, LK Wittmund, Ostfriesland, Protest, Wattenrat, Wertverlust, Westerholt, Windenergie, Windkraft, Wohnnutzung
Kommentare deaktiviert für Windenergie in Ostfriesland: „Wohnnutzung wird aufgegeben“, Nachrichten aus dem kommunalen Sumpf
Gänse in Ostfriesland: dreiste Lügenbauern
In jedem Jahr die die gleiche Leier der im Verein „Gänsemarsch“ organisierten ostfriesischen Bauern: Zitat: „Weil die Gänse auf den Feldern ´Tabula rasa´ veranstalteten, können die Bodenbrüter nicht mehr brüten´. Zudem würden Hasen und Fasane verscheucht. […] ´Wenn wir in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Cross Compliance, Fraßschäden, Gänsefraß, Gänsemarsch, Landwirtschaft, Ostfriesland, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänse in Ostfriesland: dreiste Lügenbauern
Windenergie: Investoren lassen Fledermausquartiere fällen
Der Natur- und Artenschutz kommt durch den rasanten Ausbau der Windenergie immer mehr unter die Windräder. Das ist politisch so gewollt. Im Landkreis Aurich/NDS wurde das wieder einmal drastisch und deutlich vor Augen geführt. Dort stehen bereits ca. 550 der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Baumfällaktion, Fledermäuse, Norden, Ostfriesland, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Investoren lassen Fledermausquartiere fällen
„Gänse verdrängen die Wiesenbrüter“
Nein, kein Ostfriesenwitz, aber bauernschlauer und dreister geht’s nimmer: „Gänse verdrängen die Wiesenbrüter“ tönte Klaus Borde, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Zweigvereins Niederrheiderland in der Ostfriesen Zeitung vom 03. März 2014: Gaense_Wiesenbrueter_OZ_13Maerz2014. Sie fräßen die Weiden kahl, dass Wiesenvögel keine Deckung mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, EU-Vogelschutzrichtlinie, Gänse verdrängen Wiesenbrüter, Grünland, Landwirtschaft, Ostfriesland, Vertragsnaturschutz, Wattenrat, Wiesenbrüter
Kommentare deaktiviert für „Gänse verdrängen die Wiesenbrüter“