Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Renaturierung
Norderney: gelungene Salzwiesenrenaturierung
Na, geht doch, möchte man sagen. „Aufgrund radikaler Maßnahmen nehmen die Salzwiesen im Inselosten [der Insel Norderney] wieder zu„, schreibt die Lokalpresse. Nein, umgekehrt, „dank“ früherer radikaler Vorlandunterhaltung mit schwerem Gerät ohne Rücksicht auf die natürliche Entwicklung wurden diese Salzwiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küstenschutz, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Kompensationsmaßnahme, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, NLWKN, Norderney, Renaturierung, Salzwiesen, TenneT, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Norderney: gelungene Salzwiesenrenaturierung
Ems-Kanal: BUND, NABU und WWF rücken von eigener „Schnapsidee“ ab
Nun sind BUND, NABU und WWF endlich von der Idee des „Ems-Kanals“(.pdf_Projektmerkmale und Ziele des Emskanal_28082009) abgerückt, die sie Ende 2008 selbst mit Unterstützung des damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Wulff, CDU (heute Bundespräsident) geboren hatten, abgerückt mit Hilfe eines Gutachtens, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Ems-Kanal, Klageverzicht, Meyer Werft, NABU, Renaturierung, Sommerstau, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Ems-Kanal: BUND, NABU und WWF rücken von eigener „Schnapsidee“ ab