Tempus fugit
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: BUND
Windenergiewirtschaft und Naturschutzverbände: gemeinsame Positionen in Hannover
Diesen Bericht haben wir im Wortlaut von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) übernommen. Wir danken den Eulenfreunden für die Überlassung!: Der BUND, der DNR und die Windenergiewirtschaft – September 2014 Die Windenergiewirtschaft in Niedersachsen erwartet von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, DNR, Fachagentur zur Förderung eines natur- und umweltverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land, Leitfaden Windenergie und Naturschutz, Naturschutzverbände, Niedersachsen, Niedersächsischer Landkreistag, NLT-Papier, Wattenrat, Windenergie, Windenergieerlass, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergiewirtschaft und Naturschutzverbände: gemeinsame Positionen in Hannover
Schweinswale und BUND: beim Unterwasserlärm auf einem Ohr taub
Schweinswale haben bekanntlich feine Ortungsorgane für den Fischfang, von dem sie leben. Die Kleinen Tümmler, wie sie auch heißen, reagieren daher sehr empfindlich auf Unterwasserlärm aller Art, die Zerstörung der Ortungsorgane führt zum Tod der Tiere. Die BUND Mitarbeiterin Nadja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Dezibel, Gas, Hansa Hydrocarbons, Lärm, Naturschutzverbände, Nordsee, Petition, Rammen, Schallkanone, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und BUND: beim Unterwasserlärm auf einem Ohr taub
Leitfaden Windenergie Niedersachsen: grüner Umweltminister Wenzel als Windkraftlobbyist
Ein Kommentar von Manfred Knake Es ist kein Geheimnis: Der grüne niedersächsische Umweltminister Wenzel ist geneigt, den Forderungen der Windenergiewirtschaft nach einer faktischen Verdoppelung der Fläche für den Ausbau der Windenergiewirtschaft zu entsprechen und dazu Hürden des Naturschutzes und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Erlass, Grüne, Leitfaden, Minister Wenzel, NABU, Niedersächsischer Landkreistag, NLT-Papier, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Leitfaden Windenergie Niedersachsen: grüner Umweltminister Wenzel als Windkraftlobbyist
Windenergieerlass Niedersachsen: Schluss mit Heimlichkeiten? Spagat des BUND
Am 22. Juli 2014 berichteten wir über die Absicht des Landes Niedersachsen, einen „Windenergieerlass“ und eine neue Leitlinie dazu zu erarbeiten, unter überwiegender Beteiligung der Windenergiewirtschaft wie der Herstellerfirma Enercon und des Projektierers „Windwärts“, insgesamt 14 Vertreter der Windlobby und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Erlass, Leitlinie, Niedersachsen, NIedersächsisches Umweltministerium, NLT-Papier, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergieerlass Niedersachsen: Schluss mit Heimlichkeiten? Spagat des BUND
BUND-Spitzen im Dornumer Sommerloch: Ausgerechnet Dornum will Biosphärenreservat-Gemeinde des Nationalparks werden
Politiker tun es, und Naturschutzverbandsfunktionäre tun es inzwischen auch: das pressebegleitete Reisen durch das Sommerloch. In diesem Falle bereisten BUND-Spitzenfunktionäre die ostfriesische Küste und gaben so allerlei von sich. Nachfolgend (ganz unten) also die kostenlose Sommerloch-PR für den BUND und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Biosphärenreservat, BUND, Carl-Wilhelm-Bodenstein-Dresler, Dornumersiel, Hubert Weiger, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkhaus, Nordseehaus, van der Meer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für BUND-Spitzen im Dornumer Sommerloch: Ausgerechnet Dornum will Biosphärenreservat-Gemeinde des Nationalparks werden
Windenergieerlass in Niedersachsen: die grüne Spur des Geldes
Am 21. Juli berichtete die Deutsche Presseagentur dpa ausführlich über die Absicht des niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel (B90/Die Grünen), einen Erlass zur Windenergie herauszubringen. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich diese Minister-Nummer als der Versuch, zusammen mit der Windenergiewirtschaft die Zulassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Die Grünen, Erlass, Leitfaden, NABU, NLT-Papier, Stefan Wenzel, Umweltministerium, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergieerlass in Niedersachsen: die grüne Spur des Geldes
K+S-Salzabwässer mit einer Pipeline in das Wattenmeer?
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung u.a. zur Düngemittelherstellung für die Landwirtschaft und Streusalzgewinnung für die winterlichen Straßen. Motto auf der WebSeite: „Wir holen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Abwasser, BUND, K+S, Nordsee, Pipeline, Salz, Wattenmeer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für K+S-Salzabwässer mit einer Pipeline in das Wattenmeer?
„Masterplan 2050“ für die Ems: Luftbuchungen auf die Zukunft
An der Ems bewegt sich wieder etwas, zumindest auf dem Papier: Ein „Masterplan“ soll bis 2050 (!) die Ems sanieren. Hintergrund ist die seit 2000 geltende Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union, die Qualitätsziele für Oberflächengewässer wie Flüsse und Flusseinzugsgebiete vorgibt. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Absichtserklärung, BUND, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Polder, Schlick, Wasserrahmenrichtlinie, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für „Masterplan 2050“ für die Ems: Luftbuchungen auf die Zukunft
BUND und Windenergie: ein Januskopf
Zweimal der BUND-Bayern: einmal zur „enormen Landschaftseingriffen“ durch Straßen und ein Gewerbegebiet, und ein anderes Mal zur Energiewende, die ausdrücklich befürwortet wird. Nur ist die „Energiewende“ zweifellos ebenfalls mit Landschaftseingriffen durch monströse Windkraftanlagen in vorher unbebauten Landschaftsteilen verbunden, zusätzlich sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, BUND, BWE, Energiewende, Fledermäuse, Vogelschlag, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND und Windenergie: ein Januskopf
Erlass Windenergie und Naturschutz in Niedersachsen: Böcke zu Gärtnern
edit Sept. 2014: Inzwischen arbeitet die Fachbehörde Naturschutz (NLWKN) in der Arbeitsgruppe für den Leitfaden Windenergie mit, der erwähnte Dr. Schlüter vom Projektierungsbüro „Enerplan“ ist nach hier vorliegenden Informationen ausgeschieden. ————————————————————————————————————————– Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz bereitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Erlass Windenergie und Naturschutz, NABU, Naturschutz, NIedersächsisches Umweltministerium, NLT-Papier, NLWKN, Staatliche Vogelschutzwarte, Wattenrat, Wenzel, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Erlass Windenergie und Naturschutz in Niedersachsen: Böcke zu Gärtnern