Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: EU-Vogelschutzgebiet V63
Dornumersiel/LK Aurich: Tourismus-Großprojekt „Mahlbusen“ im EU-Vogelschutzgebiet ist tot
Das Tourismus-Großprojekt „Mahlbusen“ in Dornumersiel/LK Aurich ist tot. Das berichtet u.a. die Nordwest Zeitung aus Oldenburg am 08. März 2025 Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus
Verschlagwortet mit Dornumersiel, EU-Vogelschutzgebiet V63, Kopper, Mahlbusen, Tourismus, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Dornumersiel/LK Aurich: Tourismus-Großprojekt „Mahlbusen“ im EU-Vogelschutzgebiet ist tot
Offshore-Leitungsanbindung in der Samtgemeinde Esens: Verwaltung fordert „Nachteilausgleich“ – und entdeckt das EU-Vogelschutzgebiet
Am 01. März 2025 berichtete die Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland„ aus Wittmund (Regionalausgabe der Nordwest Zeitung in Oldenburg) über die bevorstehenden Leitungsanlandungen von Offshore-Windparks auf Flächen der Samtgemeinde Esens im Landkreis Witmund: „Leitungsbau: Kommunen befürchten Ausfälle“. Der Artikel ist unten vollständig angehängt, mit freundlicher Genehmigung des Autors. Es geht aber nicht nur um Einnahmeeinbußen für den Tourismus, die Landwirtschaft oder die Küstenfischerei während der Bauzeit, sondern auch um die Durchquerung des EU-Vogelschutzgebietes V63 „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“, das an den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer angrenzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenschutz, Energie, Naturschutz, Tourismus, Windkraft
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet V63, Leitungstrasse, Nachteilausgleich, Neuharlingersiel, Offshore-Windkraft, Samtgemeinde Esens, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Offshore-Leitungsanbindung in der Samtgemeinde Esens: Verwaltung fordert „Nachteilausgleich“ – und entdeckt das EU-Vogelschutzgebiet