Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Totfunde
Tausende Trottellummen in den Niederlanden angespült
In den letzten Wochen wurden tausende Trottellummen (Uria aalge), eine Alkenart , an der niederländischen Küste tot oder geschwächt angespült. Inzwischen wurden auch Kadaver auf der Insel Borkum gefunden. Bisher wurden vom Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in Oldenburg zwei Kadaver untersucht. Nach Angaben des LAVES waren die Tiere geschwächt, hätten jedoch keine Fremdkörper wie Plastik im Magen-Darm-Bereich gehabt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Niederlande, Totfunde, Trottellumme, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Tausende Trottellummen in den Niederlanden angespült
Fledermaustod an Windkraftanlagen: systematische Totfunderfassung in Lüchow-Dannenberg
Gestern berichteten wir über zwei verunglückte Bussarde im Windpark Üssinghausen im Landkreis Diepholz. In diesem Beitrag wurde erwähnt, dass die Schlagopfer unter Windkraftanlagen in der Regel nicht systematisch erfasst werden, weil einfach das Personal fehlt. Die Dunkelzimmer der durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Erfassung, Fledermäuse, Lüchow-Dannenberg, Totfunde, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Fledermaustod an Windkraftanlagen: systematische Totfunderfassung in Lüchow-Dannenberg
Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie
Den nachfolgenden Beitrag haben wir ungekürzt von der Gesellschaft zu Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) übernommen, mit deren freundlicher Genehmigung. Nur das Titelfoto ist vom Wattenrat. Das Dutzend ist voll – September 2012 Die Strompreise werden steigen. Das ist sicher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutztag, Energiewende, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Kollision, Naturschutzverbände, Ökostrom, Staatliche Vogelschutzwarten, Totfunde, Umweltverbände, Vögel, Wattenrat, Windenenergie
Kommentare deaktiviert für Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie