Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: Wattenmeer
Naturtourismus: CDU-Fraktionsvorsitzender David McAllister nimmt Stellung
Der Beitrag des Wattenrates vom 15.Mai 2010 “Welt(w)erbe”-Etikett Wattenmeer: Vermarktung mit “Naturtourismus” fand breite Resonanz in den niedersächsischen Medien und darüberhinaus (mit üblicher Ausnahme der Ostfriesen Zeitung, die die Arbeit des Wattenrats weitgehend ignoriert). Bemerkenswert die Reaktion des Fraktionsvorsitzenden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BUND, CDU, Entschließungsantrag, McAllister, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutz, Naturtourismus, UNESCO, Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Naturtourismus: CDU-Fraktionsvorsitzender David McAllister nimmt Stellung
Freizeitpark Wattenmeer: Bündnisgrüne Pressemitteilung
Na, geht doch! Die Bündnisgrünen im niedersächsischen Landtag haben das Thema „Freizeitpark Wattenmeer“ aufgegegriffen. Im Unterschied zu den Bündnisgrünen geht der Wattenrat auf Grund seiner Ortsnähe jedoch davon aus, dass hier im Nationalpark Wattenmeer längst ein Freizeitpark entstanden ist, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Freizeitpark, Grüne, Meeresschutz, Naturtourismus, Niedersächsischer Landtag, Sanfter Tourismus, Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Freizeitpark Wattenmeer: Bündnisgrüne Pressemitteilung
„Welt(w)erbe“-Etikett Wattenmeer: Vermarktung mit „Naturtourismus“
Bis vor kurzem war es der „Sanfte Tourismus“, der durch die Gazetten geisterte und dem knallharten Massentourismus einen „weichen“ Anstrich geben sollte, nun ist es der „Naturtourismus“: Nach 24 Jahren Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (eingerichtet 1986) tritt nun genau das ein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BUND, FDP, Massentourismus, McAllister, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturtourismus, Niedersachsen, Wattenmeer, Wattenrat, Welterbe, Weltnaturerbe, WWF
Kommentare deaktiviert für „Welt(w)erbe“-Etikett Wattenmeer: Vermarktung mit „Naturtourismus“
Erdgasgewinnung: Leichtes Erdbeben in der Provinz Groningen
Im Wattenmeer vor Groningen ereignete sich am Freitag, 07. Mai 2010, ein kleines Erdbeben mit der Stärke von 2,5 auf der Richter-Skala. Eine Anzahl vom Meldungen kamen aus Warffum, Usquert und Uithuizen in der Provinz Groningen. Dort wurde ein Zittern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wattenmeer
Verschlagwortet mit Erdbeben, Erdgas, Exxon, Gas, Groningen, KNMI, Wattenmeer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Erdgasgewinnung: Leichtes Erdbeben in der Provinz Groningen
Greetsiel: NABU-Mitarbeiterin hilft Welterbe vermarkten
Fassungsloses Staunen überkommt einen, wenn man zur Kenntnis nehmen muss, dass die Leiterin des Nationalparkhauses Greetsiel (LK Aurich), Insa Steffens, der Steigerung der Übernachtungszahlen im ohnehin Massentourismus-Ort Greetsiel an der Leybucht das Wort redet. Das Nationalparkhaus wird in der Trägerschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Greetsiel, Krummhörn, Leybucht, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkhaus, Tourismus, Vermarktung, Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Greetsiel: NABU-Mitarbeiterin hilft Welterbe vermarkten