Tempus fugit
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windkraft
Die staatlichen Vogelschützer und die Windenergie: politischer Anpassungsdruck
Die Windenergie und der Vogelschutz vertragen sich nicht, vor allem bei bestimmten Arten, die durch Scheucheffekte weiträumig vertrieben werden oder durch Anflug oder mit zerfetzten inneren Organen durch das Barotrauma zu Tode kommen. Umso mehr sind fachliche Beurteilungen von Abstandsregelungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstandsempfehlungen, Die Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten, Eulen, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Greifvögel, Vogelschutz, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Die staatlichen Vogelschützer und die Windenergie: politischer Anpassungsdruck
Windenergie: Mit Hightech gegen Greifvogelfallensteller
Wie berichtet, wurden im Landkreis Aurich mehrfach fängisch gestellte Schlagfallen gefunden, die allem Anschein nach gegen Greifvögel eingesetzt wurden. Geschützte Tieraten können Windparkplanungen verhindern oder aus Artenschutzgründen zum zeitlich begrenzten Betrieb von Windkraftanlagen führen. Die Betreiber müssen dann erhebliche Einnahmeeinbußen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Drohne, Greifvögel, LK Aurich, Octocopter, Schlagfallen, Wattenrat, Wiesenweihen, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Mit Hightech gegen Greifvogelfallensteller
Tankerhavarie „Katja“ im Wattenmeer: gerade noch mal gutgegangen
In der Nacht zum 14. August 2012 lief der unter der Flagge der Bahamas registrierte Tanker „Katja“ im niedersächsischen Wattenmeer bei der kleinen Insel „Minsener Ooog“ bei Wangerooge auf Grund. An Bord des modernen 232m langen Doppelrumpf-Tankers befanden sich fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Havarie, Minsener Oog, NABU, Nordergründe, Öl, Tanker Katja, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Windparks, WWF
Kommentare deaktiviert für Tankerhavarie „Katja“ im Wattenmeer: gerade noch mal gutgegangen
Umweltverhinderungsminister Birkner und Rösler: liberale Windmacher und Rechtsbeuger im Sommerloch
Die Herren Minister Philipp Rösler (Bundeswirtschaftsminister) und Stefan Birkner (niedersächsischer Umweltminister, beide FDP) treiben den Liberalismus in die Rechtsbeugung: Anlässlich eines Besuches in Norddeich und der wetterbedingt fehlgeschlagenen Propaganda-Schiffsreise im Sommerloch zum Offshore-Windindustriegebiet „Alpha Ventus“ vor Borkum ließen sie wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, Birkner, FDP, Naturschutz, Naturschutzgesetze, Netzausbau, Offshore, Rösler, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Umweltverhinderungsminister Birkner und Rösler: liberale Windmacher und Rechtsbeuger im Sommerloch
BUND-Gründungsmitglied Freiherr zu Guttenberg tritt aus dem Verband aus: „Mir reicht es!“
Der Mitbegründer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Komponist und Dirigent Freiherr Enoch zu Guttenberg (*1946), trat am 11. Mai aus dem BUND aus. Ins einem Schreiben an den BUND-Vorsitzenden Prof. Hubert Weiger begründete er seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Austritt, BUND, Ems, Enoch zu Guttenberg, Nordergründe, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND-Gründungsmitglied Freiherr zu Guttenberg tritt aus dem Verband aus: „Mir reicht es!“
Windenergie und Vogelkollisionen: EU-Leitlinie änderungsbedürftig
Im Februar 2011 berichtete der Wattenrat über „Windenergie und Vogelkollisionen: unzureichende EU-Leitlinie zu Windenergie und Natura-2000“. Teil dieser Leitlinien ist die Einschätzung des Kollisionsrisikos sowie des Meideverhaltens europäischer Vogelarten gegenüber Windkraftanlagen. Diese Leitlinie hat bis 2010 das vorhandene Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit EU, Illner, Leitlinien, Vögel, Vogelkollisionen, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelkollisionen: EU-Leitlinie änderungsbedürftig
Leben in der Energiewende
Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt das Windrad auch zu Dir…. So hatten sich viele ihr Leben auf dem Lande nicht vorgestellt; und noch mehr Landbewohner werden in Zukunft dank der „Energiewende“, dem Konjunkturprogramm für Windkraft-, Gaskraft- und Kohlekraftwerke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Energiewende, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Windwahn
Kommentare deaktiviert für Leben in der Energiewende
Windenergie: „DONG“ in Norddeich: mit dem Hubschrauber durch den Nationalpark
Das ist DONG: „DONG Energy ist einer der führenden Energiekonzerne in Nordeuropa mit Hauptsitz in Dänemark. Unsere Geschäftstätigkeit gründet sich auf Beschaffung, Produktion sowie Distribution von und Handel mit Energie und energienahen Produkten in Nordeuropa.“[…] „Wir sind auf dem Weg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Borkum Rigffgrund 1, DONG, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Offshore, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: „DONG“ in Norddeich: mit dem Hubschrauber durch den Nationalpark