Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Havarie
KüMo „Petra L“ rammt Windkraftanlage vor Norderney im Windpark „Gode Wind“
Wieder Schiffskollision mit Offshore-Windkraftanlage in der Nordsee : Vor genau drei Jahren kollidierte der unter britischer Flagge fahrende Offshore-Versorger „Njord Forseti“ im Offshore-Windpark „Borkum Riffgrund 1“ mit einer Siemens SWT-4.0-120-Anlage, ungefähr 45 Kilometer nördlich der Insel. Nun ist es wieder passiert: Am 25. April 2023 kollidierte das Küstenmotorschiff „Petra L“ im Offshore-Windpark „Gode Wind“ vor Norderney und Juist mit einer Windkraftanlage und wurde dabei schwer beschädigt. Weiterlesen
„Fiese Fasern“: Carbonfasern in Windkraftanlagen
Eine sträflich unterschätzte Gefahr bei Havarien von Windkraftanlagen, eine Grauzone in Bezug auf die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der europäischen Rechtsprechung: Carbonfasern sind für den Einbau in Windkraftanlagen kaum geeignet, doch die Behörden ignorieren dies bislang. Carbonfasern gelten als Werkstoff der Zukunft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Brand, Carbonfasern, Havarie, Nanopartikel, Rotor, Stephan Stallmann, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für „Fiese Fasern“: Carbonfasern in Windkraftanlagen
Offshore-Versorger ´Njord Forseti´ rammt Windkraftanlage
Nun ist es passiert: Am 24. April 2020 kollidierte der unter britischer Flagge fahrende Offshore-Versorger „Njord Forseti“ im Offshore-Windpark „Borkum Riffgrund 1“ mit einer Siemens-Anlage, ungefähr 45 Kilometer nördlich der Insel. Ein anderes Versorgungsschiff in der Nähe fuhr zuerst zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit „Njord Forseti“, Borkum Riffgrund 1, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, Havarie, Kollision, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Offshore-Versorger ´Njord Forseti´ rammt Windkraftanlage
´Santorini`-Havarie und Murphy´s Law
Am 25. Februar 2020 havarierte der unter der Flagge von Barbados registrierte Frachter „Santorini“ vor Helgoland in schwerer See. Das nicht beladene Schiff hatte das Ruder verloren und trieb manöverierunfähig in der Nordsee. Der Notschlepper „Nordic“ wurde von seiner Sturmposition zum Havaristen beordert. Es gelang, eine Notschleppverbindung herzustellen. Drei Feuerwehrleute der Feuerwehr Cuxhaven, darunter ein Notarzt, ein Einsatzleiter der Feuerwehr und ein Notfallsanitäter, wurden von einem Hubschrauber der Bundespolizei auf der „Santorini“ abgesetzt. Sie stellten die medizinische Versorgung sicher. Von den 23 Besatzungsmitgliedern an Bord waren 22 Personen unverletzt. Eine leichtverletzte Person wurde ambulant versorgt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Havarie, Havariekommando, Murphy´s Law, Offshore, Santorini, Wattenrat, Windenergie. Windkraft
Kommentare deaktiviert für ´Santorini`-Havarie und Murphy´s Law
Nach `Glory Amsterdam`: demnächst Havarie in einem Windpark?
Der Wattenrat Ostfriesland weist nach der geglückten Bergung des auf Grund gelaufenen Schüttgutfrachters „Glory Amsterdam“ auf weitere Gefahrenpotenziale für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hin. 32 Seemeilen westlich des Havarieortes vor Langeoog steht der Offshore-Windpark „Riffgat“ vor Borkum. Und nur 20 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Glory Amsterdam, Havarie, Nationalpark Niedersächisches Wattenmeer, Verkehrstrennungsgebiet, Wattenrat, Windpark Nordergründe, Windpark Riffgat
Kommentare deaktiviert für Nach `Glory Amsterdam`: demnächst Havarie in einem Windpark?
Havarie „Glory Amsterdam“ vor Langeoog – Bergungsmaßnahmen werden fortgeführt
+++ aktualisiert 17:30h +++ Noch immer liegt der Bulk Carrier „Glory Amsterdam“ vor dem Ostende Langeoogs auf Grund. Das Havariekommando informiert täglich über den Fortgang der Bergungsarbeiten, die sich schwierig gestalten. Ein Redakteur der Frankfurter Allgemeine Zeitung stellte am 30.10. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wattenmeer
Verschlagwortet mit Bergung, Glory Amsterdam, Havarie, Havariekommando, Langeoog, Schleppverbindung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Havarie „Glory Amsterdam“ vor Langeoog – Bergungsmaßnahmen werden fortgeführt
Frachter vor Langeoog auf Grund, Rettungsversuche angelaufen
Schüttgutfrachter „Glory Amsterdam“ von nordwestlichen Winden vor Langeoog auf Grund getrieben Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wattenmeer
Verschlagwortet mit Frachter, Glory Amsterdam, Havarie, Havariekommando, Langeoog, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Frachter vor Langeoog auf Grund, Rettungsversuche angelaufen
Neubau der Friesenbrücke in Weener: mehr Platz für die Meyer-Schiffe
Die im Dezember 2015 bei einem merkwürdigen und ungewöhnlichen Schiffsunfall zerstörte Friesenbrücke über die Ems bei Weener/LK Leer wird wieder aufgebaut, und nun sogar passend für die riesigen Musikdampfer der Papenburger Meyer Werft auf dem zu kleinen Fluss gemacht. Aber erst im Herbst 2024 soll die neue Brücke fertig sein! Die Verfahren gegen den Lotsen und den Kapitän des ebenfalls in Papenburg bereederten Havaristen „Emsmoon“, der die Brücke zerstörte, wurden eingestellt. Das Schiff wurde nur leicht beschädigt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems
Verschlagwortet mit Ems, Friesenbrücke, Havarie, Meyer Werft, MS Emsmoon, Neubau, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Neubau der Friesenbrücke in Weener: mehr Platz für die Meyer-Schiffe
Ems: Schiff zerstört Industriedenkmal „Friesenbrücke“ bei Weener
Am Abend des 03. Dezember kollidierte auf der Ems der 112 Meter lange Frachter „Emsmoon“, von Papenburg kommend, mit der geschlossenen „Friesenbrücke“ bei Weener im Landkreis Leer. Die Brücke wurde dabei irreparabel zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Frachter, bereedert von der Grona Shipping, Papenburg, und unter der Flagge von Antigua und Barbuda registriert (Büro Oldenburg, Department of Marine Services and Merchant Shipping Antigua and Barbuda W.I.), wurde nach Papenburg zurückgeschleppt. Die Friesenbrücke ist ein Industriedenkmal. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems
Verschlagwortet mit Ems, Emsmoon, Friesenbrücke, Havarie, Kollision, Kreuzfahrtschiffe, Meyer Werft, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Schiff zerstört Industriedenkmal „Friesenbrücke“ bei Weener
Sturmtief „Iwan“ macht Mühlenschrott
Sturmtief „Iwan“ fegte in der Nacht zum 19. November 2015 eigentlich gar nicht so schrecklich über die niedersächsische Nordseeküste, aber er blies dieser 20 Jahre alten Tacke-TW-600 im Windpark Utgast/Gemeinde Holtgast/NDS das Lebenslicht aus, zwei Rotorflügel brachen ab. Die Flügeltrümmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Havarie, Rotorabriss, Sturm, Tacke, Utgast, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Sturmtief „Iwan“ macht Mühlenschrott