Tempus fugit
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Archiv der Kategorie: Jagd
Es fehlen die Kobolde im Lande….
Während auch in Ostfriesland die Jagd auf arktische Gänse sogar in europäischen Vogelschutzgebieten wieder in vollem Gange ist, wirbt der Suchmaschinenanbieter „Google“ auf seiner Startseite heute mit Nils Holgersson und seiner Hausgans „Martin“, die ebenfalls zum Zugvogel wurde.
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänsejagd, Jagd, NIls Holgersson, Selma Lagerlöf, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Es fehlen die Kobolde im Lande….
Wie Natur an der Ems gezielt kaputt gemacht wird: von Rebhühnern, Behörden und lästigem Emsschlick
Statt eines Vorwortes: Man glaubt es kaum, aber es ist traurige Wirklichkeit: Trotz internationaler Abkommen zum Schutz von Feuchtbiotopen, trotz „Biodiversitäts“-Kampagnen, trotz Naturschutzverordnungen, trotz Naturschutzbehörden, trotz vieler Naturschutzverbände – in Niedersachsen zur Zeit 15 an der Zahl: Die Naturvernichtung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Küstenschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bagger, Baggergut, Ems, Meyer Werft, Naturschutzgebiet, NLWKN, Ostfriesland, Petkumer Deichvorland, Schlick, Überspülung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wie Natur an der Ems gezielt kaputt gemacht wird: von Rebhühnern, Behörden und lästigem Emsschlick
Gänsejagd: Landwirtschaftsminister Meyer kündigt Änderung der Jagdzeitenverordnung an
Viel wurde beim Wattenrat und der Gänsewacht zur Wasservogeljagd in EU-Schutzgebieten geschrieben und mit Fotos dokumentiert. Vor allem das Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems, das auch EU-Vogelschutzgebiet ist, war jahrelang Schauplatz von bekanntgewordenen unglaublichen Jagdverstößen, die Eilert Voß akribisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Dammann-Tamke, EU-Vogelschutzgebiete, Gänsejagd, Jagdzeitenverordnung, Jäger, Landwirtschaftsministerium, Minister Christian Meyer, Naturschutz, Niedersachsen, Verstöße, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd: Landwirtschaftsminister Meyer kündigt Änderung der Jagdzeitenverordnung an
Hauskatzen im Nationalpark Wattenmeer: Proteststurm gegen Tötung verwilderter Hauskatzen
Ein Sturm der besonderen Art rast derzeit über die ostfriesische Insel Borkum, ausgelöst von Hauskatzenliebhabern. Ein Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung hatte in der Presse auf das ungelöste Hauskatzenproblem auf der Insel aufmerksam gemacht und auf den Fang bzw. auf den legalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Abschuss, Artenschutz, Borkum, Brutvögel, Deutscher Tierschutzbund, Fallen, Katzen, Langeoog, LIFE, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, PETA, Tierschutz, Tötung, Wattenrat, Wiesenvögel
Kommentare deaktiviert für Hauskatzen im Nationalpark Wattenmeer: Proteststurm gegen Tötung verwilderter Hauskatzen
Hauskatzen auf Borkum: Wer wird erschossen?
Wer wird erschossen? Ein unsachlicher Kommentar für den Wattenrat von Thomas Schumacher „Borkum: Katzen zum Abschuss frei“ titelt die Ostfriesen Zeitung, sprachlich holprig aber diesmal immerhin orthografisch korrekt. Allerdings: Später korrigiert sie. Hauskatzen würden auf Borkum nicht abgeschossen. Das wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Abschuss, Artenschutz, Borkum, Hauskatzen, Jagd, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Tierschutz, Tötung, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Hauskatzen auf Borkum: Wer wird erschossen?
Zugvogelmassaker am Nil
Grauenhafte Bilder sendete das Magazin „report“ aus München am 18. Juni 2013: „In Deutschland geschützt, in Ägypten gejagt Millionenfacher Vogelmord am Nil“. Hunderte Kilometer Netze, in denen in Ägypten europäische Singvögel gefangen und später auf Märkten zum Verzehr angeboten werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ägypten, report, Tod am Nil, Vogelfang, Vogeljagd, Wattenrat, Zugvögel
Kommentare deaktiviert für Zugvogelmassaker am Nil
Naturschutzgebiet „Emsauen“ bei Midlum/LK Leer: Jäger vertreibt Brutvögel mit Schrotschuss
Die Jagdzeit auf Wasservögel ist zwar seit Januar vorbei, was aber einen Jäger nicht daran hinderte, am 11. Mai 2013 im Naturschutzgebiet „Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum“ im LK Leer (Midlumer Vorland) alle Brutvögel samt Jungvögeln in Panik zu versetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänsejagd, Jagd, Midlum, Naturschutzgebiet Emsauen, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Naturschutzgebiet „Emsauen“ bei Midlum/LK Leer: Jäger vertreibt Brutvögel mit Schrotschuss
Angst vor Jagdeinschränkungen in Schutzgebieten: ostfriesische Jäger gründen „Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste“
Die Jägerschaft auf den Ostfriesischen Inseln und an der Küste wird unruhig, und der Wattenrat Ostfriesland und die Gänsewacht wirken: Der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) hat angekündigt, die Jagd in Natura-2000-Gebieten, also den FFH- und EU-Schutzgebieten nach den entsprechenden EU-Richtlinien, neu zu ordnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste, Jagd, Jagd in Schutzgebieten, Landesjägerschaft Niedersachsen, Landwirtschaftsminister Meyer, Natura-2000, Ökologischer Jagdverband, Ostfriesland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Angst vor Jagdeinschränkungen in Schutzgebieten: ostfriesische Jäger gründen „Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste“
Gänseklatscher an der Ems
Im wahrsten Sinne des Wortes „eine Klatsche“ haben diese Spaziergänger an der Ems bei Jarssum/Emden: Hier rasten zeitweilig tausende Gänse auf engem Raum im Emswatt. Diese Nonnengänse wurden von zwei Spaziergängern durch Händeklatschen vertrieben.
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Gänse, Gänseklatscher, Gänsekrieg, Störungen, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänseklatscher an der Ems
Niedersachsen: Jäger und Sportangler verlieren Anerkennung als Naturschutzverband
Endlich wird gehandelt: Der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Stefan Wenzel (Grüne) griff nach seinem Amtsantritt die jahrelange Forderung des Wattenrates Ostfriesland auf und entzog der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) per Erlass den Status „anerkannter Naturschutzverband“, die Aberkennung beim „Landessportfischerverband“ werde vorbereitet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Aberkennung, anerkannter Naturschutzverband, BUND, Klagebefugnis, Landesjägerschaft Niedersachsen, Landessportfischerverband, NABU, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Niedersachsen: Jäger und Sportangler verlieren Anerkennung als Naturschutzverband