Schlagwort-Archive: Blackout

Solarenergie: zum Blackout auf der Iberischen Halbinsel

Am 28. April 2025 hat ein totaler Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Italiens über 60 Millionen Menschen betroffen – das gesamte Netz auf der Iberischen Halbinsel brach zusammen. Zunächst wurden wenig plausible Erklärungen wie „atmosphärische Störungen“ durch „Klima“ als Ursache genannt. Auch Sabotage durch Cyberangriffe oder „Putin“ als Verursacher kursierten in den Medien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Solarenergie: zum Blackout auf der Iberischen Halbinsel

Blackout-Kuscheln auf Spiekeroog?

Die von „unseren“ Politikern selbst verschuldete Energiekrise mit dem Boykott des russischen Erdgases, das immer noch durch den intakten B-Strang der sabotierten Nordtream-2-Pipeline fließen könnte, treibt seltsame Blüten: Patrick Kösters, Inselbürgermeister von Spiekeroog, will im Falle eines Blackouts oder bei begrenzten Stromsperren („Brownout“) keine Wärmestuben auf der Insel einrichten lassen. Er favorisiert das Wir-Gefühl der Insulaner. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Blackout-Kuscheln auf Spiekeroog?

Der aktuelle Energiemix in Deutschland und die „Spitzenglättung“

Bundestag und Bundesrat beschlossen Anfang Juli 2020 die Abschaltung aller Atomkraftwerke bis 2022 und die Abschaltung der Kohlekraftwerke bis 2038.  Diese grundlastfähigen Kraftwerke sind das Rückgrat der Stromversorgung in Deutschland. Schon jetzt ist das Stromnetz schon oft am Limit, wenn unregelmäßig einspeisende Solar- oder Windkraftwerke die Netzstabilität gefährden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der aktuelle Energiemix in Deutschland und die „Spitzenglättung“