Tempus fugit
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: BUND
Tankerhavarie „Katja“ im Wattenmeer: gerade noch mal gutgegangen
In der Nacht zum 14. August 2012 lief der unter der Flagge der Bahamas registrierte Tanker „Katja“ im niedersächsischen Wattenmeer bei der kleinen Insel „Minsener Ooog“ bei Wangerooge auf Grund. An Bord des modernen 232m langen Doppelrumpf-Tankers befanden sich fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Havarie, Minsener Oog, NABU, Nordergründe, Öl, Tanker Katja, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Windparks, WWF
Kommentare deaktiviert für Tankerhavarie „Katja“ im Wattenmeer: gerade noch mal gutgegangen
Prof. Weiger (BUND): verloren im Dickkicht der Fakten – eine misslungene Rechtfertigung zum Austritt von Enoch zu Guttenberg
Am 12. Mai berichteten wir über den Austritt von Enoch zu Guttenberg aus dem BUND, den er mit gegründet hatte. Anlass war seine Kritik an der Windkraftpolitik des Naturschutzverbandes. Zu Guttenberg begründete seinen Austritt u.a. mit diesen Worten: “Den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Austritt, BUND, Energiewende, Enoch zu Guttenberg, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Mittelspannungsmasten, Nordergründe, Prof. Weiger, Süddeutsche Zeitung, Wattenrat, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Prof. Weiger (BUND): verloren im Dickkicht der Fakten – eine misslungene Rechtfertigung zum Austritt von Enoch zu Guttenberg
BUND-Gründungsmitglied Freiherr zu Guttenberg tritt aus dem Verband aus: „Mir reicht es!“
Der Mitbegründer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Komponist und Dirigent Freiherr Enoch zu Guttenberg (*1946), trat am 11. Mai aus dem BUND aus. Ins einem Schreiben an den BUND-Vorsitzenden Prof. Hubert Weiger begründete er seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Austritt, BUND, Ems, Enoch zu Guttenberg, Nordergründe, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND-Gründungsmitglied Freiherr zu Guttenberg tritt aus dem Verband aus: „Mir reicht es!“
AIDAmar verursacht künstliches Hochwasser in der Ems, vermutlich keine Brutverluste
In der Nacht zum 13. April 2012 wurde der Meyer-Neubau „AIDAmar“ über die aufgestaute Ems von Papenburg nach Emden überführt. Dazu die Pressemitteilung des Wattenrates. Um es vorweg zu sagen: Die befürchteten Überflutungen der Nester durch den Emsstau blieben diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit AIDAMar, BUND, Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Meyer Werft, NABU, Pegel, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für AIDAmar verursacht künstliches Hochwasser in der Ems, vermutlich keine Brutverluste
Meyer Werft: AIDAmar: schwarzer Rauch über der Ems
Die Papenburger Meyer Werft dockte erneut einen riesigen Luxusdampfer aus, die AIDAmar. Das gigantische Kreuzfahrtschiff wird voraussichtlich in der Nacht am 13. April 2012 durch die viel zu kleine Ems an die Küste überführt werden. Damit das Schiff überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit AIDAMar, BUND, Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Meyer Werft, NABU, Überführung, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: AIDAmar: schwarzer Rauch über der Ems
Nebeltöpfe: BUND-Reaktion auf Panorama-Sendung „Geld statt Widerstand“
Der Umweltverband BUND („Freunde der Erde“) reagiert unglaublich dreist auf die Panorama-Berichterstattung vom 15. März 2012 „Geld statt Widerstand-Wie sich Umweltverbände kaufen lassen“ und zündet Nebeltöpfe. In der Sendung wurde vom Wattenrat und von der BI „Rettet die Ems“ moniert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Geld gegen Widerstand, NDR, Nordergründe; Energiekontor, Panorama, Wattenrat, Windkraft, Windnergie
Kommentare deaktiviert für Nebeltöpfe: BUND-Reaktion auf Panorama-Sendung „Geld statt Widerstand“
Panorama: „Geld statt Widerstand – wie sich Umweltverbände kaufen lassen“, ein Kommentar
Ein Kommentar von Manfred Knake zur Fernsehsendung Panorama: „Geld statt Widerstand – wie sich Umweltverbände kaufen lassen“, Das Erste, 15. März 2012, 21:45h. So die Ankündigung: „Umweltverbände: Das sind die Anwälte der Natur, sie kämpfen gegen Verschmutzung und Zerstörung, treten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Geld statt Widerstand, Naturschutzverbände, NDR, Nordergründe, Panorama, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Panorama: „Geld statt Widerstand – wie sich Umweltverbände kaufen lassen“, ein Kommentar
Windenergie: im Land der Riesen – oder ein Wintermärchen
Die Kopie ist bekanntlich die höchste Form des Lobes. Und so kopiert die Wattenpresse auch diesmal einen Artikel der „Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ vom Februar 2012, mit deren Genehmigung selbstverständlich: „Deutschland ein Wintermärchen“. Der Beitrag der Eulenfreunde nimmt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Butendiek, Deutschland ein Wintermärchen, Durchs Land der Riesen, FAZ, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, NABU, Wattenrat, Windkraft, Winenergiie
Kommentare deaktiviert für Windenergie: im Land der Riesen – oder ein Wintermärchen
Meyer Werft: Micky-Maus-Musikdampfer geht die Ems runter, Umweltverbände tun besorgt
Und wieder wurde ein Meyer Dampfer die enge Ems hinunter an die offene Nordsee gequält: Diesmal war es die „Disney Fantasy“, für die die Ems auch diesmal mit dem Stauwerk in Gandersum auf Höhe gebracht werden musste, damit das Schiff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Disney Fantasy, Ems, Kreuzfahrtschiff, Meyer Werft, NABU, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: Micky-Maus-Musikdampfer geht die Ems runter, Umweltverbände tun besorgt
´Gedrückte´ Naturschützer: Zeit für eine Naturschutzwende
Naturschutz ohne engagierte Naturschützer geht nicht. „Engagiert“ heißt aber auch, dass man sich fachlich einbringt, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen mitbringt, also auch mit dem Herzen dabei ist. Allerdings: Man macht sich überwiegend keine Freunde mit diesem „Hobby“. Einen ganz besonderen Weg der Mitgliederwerbung haben die großen Naturschutzverbände NABU und BUND eingeschlagen, sie haben dazu die Agentur Wesser GmbH in Stuttgart mit der Mitgliederwerbung engagiert. Wesser heuert Studenten an, die Naturschützer mimen und Klinken putzen müssen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Drücker, Drückerkolonnen, NABU, Naturschutz, Naturschutzverbände, Wattenrat, Wesser
Kommentare deaktiviert für ´Gedrückte´ Naturschützer: Zeit für eine Naturschutzwende