- Tempus fugit
- Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: Naturschutzverbände
Windenergie Dornum/LK Aurich: Repowering am Nationalpark Nieders. Wattenmeer – Offener Brief an die Naturschutzverbände
Windenergie: Dornum/LK Aurich: Repowering mit 200m hohen Anlage am Vogelschutzgebiet V63 und Nationalpark Wattenmeer („Weltnaturerbe“)
Offener Brief an die Naturschutzverbände, 21. Januar 2025
BUND, NABU, Landesbüro Naturschutz Niedersachsen (LabüN), Naturschutzinitiative (NI) Weiterlesen 
									
						Veröffentlicht unter Artenschutz, Energie, Verbände, Wattenmeer, Windkraft, Wolf					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Dornum, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Repowering, Wattenrat, Windenergie				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Windenergie Dornum/LK Aurich: Repowering am Nationalpark Nieders. Wattenmeer – Offener Brief an die Naturschutzverbände
							
		„Naturschutzvereinigungen am Scheideweg“
„Naturschutz kaputt“, so kann man die Misere des Naturschutzes, verschärft durch die Entkernungsmaßnahmen der Ampelregierung, kurz charakterisieren. Aber auch die großen Naturschutzverbände sind daran nicht unbeteiligt, sie sind ein Teil des Problems, wie der nachfolgende Beitrag der „Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) feststellt: Naturschutzvereinigungen am Scheideweg Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Bundesverband Beruflicher Naturschutz, EGE, Naturschutzverbände, Wattenrat				
				
				
				Kommentare deaktiviert für „Naturschutzvereinigungen am Scheideweg“
							
		Klima, Koalition und Katzenjammer
Die Zustimmungswerte für die Ampelkoalition haben nach 18 Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Gewählt wurde sie ohnehin nur von 38,25 Prozent der Wahlberechtigten. Das schwindende Vertrauen in die Bundesregierung hat viele Gründe. Dazu zählen nicht zuletzt das Agieren des Wirtschaftsministers und die Vorgänge um das Heizungsgesetz. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Artenschutz, EGE, Heizungsgesetz, Naturschutz, Naturschutzverbände, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Klima, Koalition und Katzenjammer
							
		Umweltministerkonferenz und Windenergiewirtschaft gemeinsam gegen Vogelschutz
Dem fachlichen Naturschutz wird in Deutschland nach und nach das Licht ausgeknipst, am Schalter sitzt in diesen klimabewegten Zeiten vor allem die Windenergiewirtschaft, eng verbandelt mit der Politik und auch einigen Naturschutzverbänden. „Klima“ und die geschürte Angst vor dem Hitzetod … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Genehmigungshemmnisse, Kollisionen, Naturschutzverbände, Planung, signifikante Erhöhung des Kollisionsrisikos, Umweltministerkonferenz, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Umweltministerkonferenz und Windenergiewirtschaft gemeinsam gegen Vogelschutz
							
		Vogeljagd im Wattenmeer: Querschläger im Naturschutzverband Niedersachsen
Endlich! Einige niedersächsische Naturschutzverbände unter der Federführung des WWF haben sich gegen die Vogeljagd im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer positioniert. Die gemeinsame Pressemitteilung von WWF, BUND, NABU, NVN und anderen Verbänden hat der Weser Kurier in Bremen am 08. September 2016 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Carola Sandkühler, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverband Niedersachsen, Naturschutzverbände, Vogeljagd, Wattenrat				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Vogeljagd im Wattenmeer: Querschläger im Naturschutzverband Niedersachsen
							
		30 Jahre Umweltministerium in Niedersachsen: Naturschutzverbände loben Umweltpolitik
30 Jahre Umweltministerium in Niedersachsen: „Die großen Naturschutzverbände stellen der niedersächsischen Umweltpolitik ein ordentliches Zeugnis aus“, liest man heute weitgehend recherchefrei in der Nordwest Zeitung und deren Regionalmantel, aber die Verbands-Funktionäre und die berichtenden Redakteure sitzen auch weit weg vom … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bodenstein-Dresler, BUND, NABU, Nationalpark Wattenmeer, Naturschutzverbände, NIedersächsisches Umweltministerium, Umweltpolitik, Wattenmeerstiftung, Wattenrat				
				
				
				Kommentare deaktiviert für 30 Jahre Umweltministerium in Niedersachsen: Naturschutzverbände loben Umweltpolitik
							
		Noch eine Nationalparkfeier: Propaganda statt Fakten
Am 11. August 2016 fand in Cuxhaven die Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer statt, inszeniert vom Niedersächsischen Umweltministerium und der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven. Nun hat der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer angeblich sogar „Weltrang“ erreicht, die Berichterstattung des gebührenfinanzierten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer					
					
				
								
					Verschlagwortet mit 30 Jahre, BUND, Cuxhaven, Feier, Jubiläum, Langeoog, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Wattenrat, Weltnaturerbe, WWF				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Noch eine Nationalparkfeier: Propaganda statt Fakten
							
		Wattenmeer-Windpark „Nordergründe“ am Nationalpark Wattenmeer wird von Senvion gebaut, Anlagen mehr als 200 Meter hoch
Nun wird es ernst im niedersächsischen Wattenmeer: Der Bremer Projektierer „Energiekontor“ verkaufte das Projekt des geplanten Windparks „Nordergründe“ im Wattenmeer der Außenweser zwischen Wangerooge und Cuxhaven bereits 2013 an den Bremer Projektentwickler wpd. Käuferin ist eine Tochtergesellschaft der wpd Offshore … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit BUND, Enoch zu Guttenberg, Klageverzicht, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Near-Shore, Nordergründe, Senvion, Vogelzug, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft, Windpark				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Wattenmeer-Windpark „Nordergründe“ am Nationalpark Wattenmeer wird von Senvion gebaut, Anlagen mehr als 200 Meter hoch
							
		Windenergiewirtschaft und Naturschutzverbände: gemeinsame Positionen in Hannover
Diesen Bericht haben wir im Wortlaut von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) übernommen. Wir danken den Eulenfreunden für die Überlassung!: Der BUND, der DNR und die Windenergiewirtschaft – September 2014 Die Windenergiewirtschaft in Niedersachsen erwartet von dem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit BUND, DNR, Fachagentur zur Förderung eines natur- und umweltverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land, Leitfaden Windenergie und Naturschutz, Naturschutzverbände, Niedersachsen, Niedersächsischer Landkreistag, NLT-Papier, Wattenrat, Windenergie, Windenergieerlass, Windkraft				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Windenergiewirtschaft und Naturschutzverbände: gemeinsame Positionen in Hannover
							
		Wattenmeertag mit gewohnten Sprechblasen
Es war mal wieder Wattenmeertag in Wilhelmshaven, der 9. seiner Art. Neben der gewohnten Selbstbeweihräucherung aus Politik, Wattenmeersekretariat und Nationalparkverwaltung kam auch verhaltene Kritik von den Naturschutzverbänden. Beklagt wurde von „19 Umweltverbänden“ in den Presseveröffentlichungen vor allem der Rückgang der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Wattenmeersekretariat, Wattenmeertag, Wattenrat, Weltnaturerbe				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Wattenmeertag mit gewohnten Sprechblasen
							
		