Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Kollisionen
Umweltministerkonferenz und Windenergiewirtschaft gemeinsam gegen Vogelschutz
Dem fachlichen Naturschutz wird in Deutschland nach und nach das Licht ausgeknipst, am Schalter sitzt in diesen klimabewegten Zeiten vor allem die Windenergiewirtschaft, eng verbandelt mit der Politik und auch einigen Naturschutzverbänden. „Klima“ und die geschürte Angst vor dem Hitzetod … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Genehmigungshemmnisse, Kollisionen, Naturschutzverbände, Planung, signifikante Erhöhung des Kollisionsrisikos, Umweltministerkonferenz, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Umweltministerkonferenz und Windenergiewirtschaft gemeinsam gegen Vogelschutz
Windenergie: Kollisionsraten von Vögeln – PROGRESS-Studie und eine kritische Bewertung
Am 28. Juni 2916 wurde der Endbericht der „PROGRESS-Studie“ von überwiegenden Gutachtern der Windenergiewirtschaft zur Ermittlung der Kollisionsraten von Vögeln und für die Prognose und Bewertung des Kollisionsrisikos durch Windenergieanlagen veröffentlicht. Eine der Aussagen der Studie: An den Anlagen kollidieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bewertung, EGE, Kiebitz, Kollisionen, Mäusebussard, Prognose, Progress-Studie, Rotmilan, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Kollisionsraten von Vögeln – PROGRESS-Studie und eine kritische Bewertung
BUND fällt schon wieder um: Klageverzicht und Vergleich bei Wattenmeerwindpark „Nordergründe“. Schämt Euch!
„Auch nach 50 Jahren Verbandsgeschichte steht fest: Der BUND mischt sich ein, er ist Anwalt der Natur!“ Ein Kommentar von Manfred Knake Vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) nichts Neues: Schon wieder umgefallen gegen Bares! Der Wattenrat kennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Energiekontor, Klageverzicht, Kollisionen, Niedersachsen, Nordergründe, Stiftung Naturlandschaft, Vögel, Vogelschlag, Vogelschredder, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für BUND fällt schon wieder um: Klageverzicht und Vergleich bei Wattenmeerwindpark „Nordergründe“. Schämt Euch!
Windenergie und Vogelkollisionen: unzureichende EU-Leitlinie zu Windenergie und Natura-2000
Die Europäische Union hat ein Leitlinien-Dokument zur Windenergieentwicklung in Natura-2000-Gebieten (also Flora-Fauna-Habiat- und Vogelschutzgebiete) herausgegeben. Hier in Ostfriesland sieht es trotz dieser Richtlinien, die Natur europaweit schützen soll, in einigen Vogelschutzgebieten verheerend aus, riesige Wind“parks“, von Planungsbüros betreiberkonform schönbegutachtet, stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit ABU, EU, Kollisionen, Leitlinie, Natura-2000, Vögel, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelkollisionen: unzureichende EU-Leitlinie zu Windenergie und Natura-2000