Archiv der Kategorie: Unsortiertes

Herbst 2023

Dr. Herbert Zucchi ist emeritierter Professor für Zoologie und Tierökologie an der Hochschule Osnabrück. Sein zur Jahreszeit passendes Gedicht veröffentlichen wir mit seiner freundlichen Genehmigung.
Herbst 2023 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Herbst 2023

Volkswagen: „Das Dach brennt“

Sowas kommt von sowas: Es war abzusehen, dass der E-Auto-Hype („Klima“, „Erneuerbare Energien“!) nach dem Ende der Förderung mit Steuergeldern kollabieren würde, nur nicht bei den niedersächsischen Landespolitikern, die VW im Aufsichtsrat vertreten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Volkswagen: „Das Dach brennt“

In eigener Sache: Allgemeines und Spezielles zum Wattenrat-Rundbrief

Aktuell hat sich Stefan Bergmann, „Leiter Digitales“ der Lokalzeitung „Ostfriesischer Kurier“ in Norden vom Rundbrief des Wattenrates abgemeldet. Bergmann ist seit März 2023 Mitglied des Norder Reaktionsteams, also noch ein relativ „Neuer“: „Stefan Bergmann, 55, verantwortet als Leiter Digitales die digitale Transformation der kleinen Lokalzeitung (verkaufte Auflage: gut 9.000 Exemplare)“, so steht es beim Medienportal „Kress“ (nicht „Krass“!) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Allgemeines und Spezielles zum Wattenrat-Rundbrief

Photovoltaik: „Schöne neue Welt“

Schöne neue Welt

Der Flächenverbrauch für Bauvorhaben in Deutschland sollte bereits vor Jahren von heute 56 Hektar auf 30 Hektar pro Tag begrenzt sein. Doch das Erreichen dieses Ziels wurde regierungsamtlich auf das Jahr 2030 verschoben. Dann sollen es weniger als 30 Hektar pro Tag sein. Bis dahin werden – geht es nach den Plänen der Ampelkoalition – allein 73.000 Hektar mit Photovoltaikanlagen überbaut sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Photovoltaik: „Schöne neue Welt“

Ornithologische Gedanken zur Zeit – von Prof.(em.) Dr. Herbert Zucchi

Prof. Dr. Herbert Zucchi: Ornithologische Gedanken zur Zeit

Kackt uns ein Vogel auf den Kopf,
ist es wohl nie ein Wiedehopf,
denn diese Spezies ist sehr rar.
Das heißt, dass es ein andrer war.
Noch seltener sind blaue Racken,
sodass auch die uns nicht bekacken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ornithologische Gedanken zur Zeit – von Prof.(em.) Dr. Herbert Zucchi

Das Narrenschiff 2.0

Achtung, Satire! Die Karikatur zeigt bekannte Mitglieder der derzeitige Ampel-Regierung samt Staatsoberhaupt und der Bundesvorsitzenden der Grünen. An den Waffen Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Rüstungslobbyistin und Vorsitzende des Verteidigungsauschusses. Für den Wattenrat relevant ist der Philosoph und Kinderbuchautor, der mit aufgeblasenen Backen ins Windrad pustet und derzeit als Wirtschaftsminister im Lande umgeht, zum Nachteil des Natur- und Artenschutzes. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Narrenschiff 2.0

Blackout-Kuscheln auf Spiekeroog?

Die von „unseren“ Politikern selbst verschuldete Energiekrise mit dem Boykott des russischen Erdgases, das immer noch durch den intakten B-Strang der sabotierten Nordtream-2-Pipeline fließen könnte, treibt seltsame Blüten: Patrick Kösters, Inselbürgermeister von Spiekeroog, will im Falle eines Blackouts oder bei begrenzten Stromsperren („Brownout“) keine Wärmestuben auf der Insel einrichten lassen. Er favorisiert das Wir-Gefühl der Insulaner. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Blackout-Kuscheln auf Spiekeroog?

Nationalpark-Vogelführer in 80 Stunden – mit Vermarktungsangeboten

So schnell kann´s heutzutage gehen: ein Nationalpark-Vogelführer-Zertifikat in 80 Stunden. Für umfassende Artenkenntnisse der Vögel des Nationalparks brauchten andere Jahre, und an die Vermarktung des Wissens wurde auch nicht gedacht. Das Zertifikat des trägt die Unterschrift von Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und ausgewiesener Nationalpark-Vermarkter der Tourismusindustrie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nationalpark-Vogelführer in 80 Stunden – mit Vermarktungsangeboten

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: „Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen“

Wir veröffentlichen  hier den aktuellen Newsletter von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt:

Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: „Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen“

Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zur Gasumlage: Er wusste nichts von der Verflechtung des Gasmarktes

Wenn uns fachfremde „Fachleute“ regieren sieht es im Lande so aus wie es derzeit aussieht – und kostet unser aller Geld. Das nennt man Kakistokratie. Nur: Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 04. Mai 2022 ist Rober Habeck „Deutschlands beliebtester Politiker“…

Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zur Gasumlage: Er wusste nichts von der Verflechtung des Gasmarktes – und:  „Ich würde auch so klarkommen mit dem Ministergehalt“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zur Gasumlage: Er wusste nichts von der Verflechtung des Gasmarktes