Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Archiv der Kategorie: Unsortiertes
„Betreuungsjournalismus“: vom Westfernsehen zum Internet
Man kann ja durchaus anderer Meinung zu den geäußerten Ansichten im nachstehend vorgestellten Buch sein, aber die daraus zitierte Passage hat doch was:
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit betreutes Lesen, Betreuungsjournalismus, Journalismus, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Betreuungsjournalismus“: vom Westfernsehen zum Internet
Borkum: Polizei auf Elektro-Enduro unterwegs
Auf Borkum fährt die Polizei jetzt mit einem Elektromotorrad, einer Enduro „Zero FX 6,5“. Das klingt zeitgeistig zwar gut, ist aber sehr teuer. Kosten der E-Enduro mit Zusatzladegerät: ca. 13.000 Euro, vom Steuerzahler bezahlt. Dafür bekommt man ca. drei schadstoffarme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Borkum, Elektro-Enduro, Elektromobilität, Polizei, Vince Ebert, Wattenrat, Zero FX
Kommentare deaktiviert für Borkum: Polizei auf Elektro-Enduro unterwegs
Nearshore-Windpark Nordergründe wächst am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Weitgehend unbemerkt von der Medienberichterstattung wird derzeit am Near-Shore Windpark Nordergründe nur ca. 560 Meter vom Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (EU-Vogelschutzgebiet und „Weltnaturerbe“) gebaut. Hier entstehen 18 Windenergieanlagen vom Typ Senvion 6.2M126, mit einem Rotordurchmesser von 126 Metern, Gesamthöhe ca. 160 Meter und einer Nennleistung von jeweils 6,15 MW, Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Unsortiertes, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, EU-Vogelschutzgebiet, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Near-Shore, Niedersachsen, Nordergründe, Senvion, Wattenrat, Weltnatuererbe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Nearshore-Windpark Nordergründe wächst am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Festtagspause…
…Es gäbe noch so viel zu berichten, aber wir machen Pause, schöpferisch natürlich. Ruhige Festtage und ein gutes neues Jahr 2016 wünscht der Wattenrat Ostfriesland allen Leserinnen und Lesern.
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Kommentare deaktiviert für Festtagspause…
Windenergie und Abstandsempfehlungen für Vögel: Neues vom „Helgoländer Papier“
Am 17. März 2015 veröffentlichten wir den Beitrag „Windenergie und Vogelschutz: ´Helgoländer Papier´ weiter unter Verschluss (mit Update: nun doch veröffentlicht!)“, der das sog. „Helgoländer Papier“ der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten „Abstandsempfehlungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Abstände zu Vogellebensräumen, EGE, Helgoländer Papier, Johann Remmel, Udo Paschedag, Wattenrat, Windenergie, Windenergieerlass, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Abstandsempfehlungen für Vögel: Neues vom „Helgoländer Papier“
Rotorguillotine: tote Bussarde im Windpark Üssinghausen, LK Diepholz/NDS
Zwei Bussarde, ca. 3 Jahre alt, wurden im Windpark Üssinghausen im LK Diepholz/NDS tot gefunden. Die Verletzungen deuten eindeutig auf eine Rotorkollision hin. Man kann Bussarde – und andere Greifvögel – häufig dabei beobachten, wie sie gezielt die Rotoren anfliegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Diepholz, Rotoranflug, Schlagopfer, Üssinghausen, Vögel, Wattenrat, Windenenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Rotorguillotine: tote Bussarde im Windpark Üssinghausen, LK Diepholz/NDS
Schwerölstinker, nicht nur ein Imageproblem
Dieselbetriebene Schiffe sind Stinker, man sieht es an den rußenden Abgasfahnen. In den riesigen Schiffsmotoren der großen Fracht- und Kreuzfahrtschiffe wird in der Regel Schweröl (HFO = Heavy Fuel Oil oder Handelsbezeichnung Bunker C) verbrannt, Rückstände aus der Erdölverarbeitung. Schweröle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Abgase, Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe, LNG, Schifffahrt, Schiffsdiesel, Schweröl, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Schwerölstinker, nicht nur ein Imageproblem
Gequirlte Scheiße bei roter Flagge: Wilhelmshaven an der Kot de l´Or
Eigentlich olle Kamellen, aber der besonderen Art: Bereits im November 2006 berichteten wir über „Goldbolzen“, also Fäkalien, die am Wilhelmshavener Südstrand jährlich bis zu 60 mal ungeklärt in den Jadebusen und so auch in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gelangten. Ursache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes, Wattenmeer
Kommentare deaktiviert für Gequirlte Scheiße bei roter Flagge: Wilhelmshaven an der Kot de l´Or
Reimar Campen verstorben: ein Nachruf
Erst jetzt erreichte den Wattenrat die Nachricht vom Tode von Reimar Campen aus Norden, der bereits am 12. Mai 2012 im Alter von fast 84 Jahren starb. Er wurde am 27. Juni 1928 auf Norderney geboren. Reimar Campen war ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Unsortiertes, Verbände
Verschlagwortet mit Nachruf, Reimar Campen, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Reimar Campen verstorben: ein Nachruf
Landtagswahlen 2013 in Niedersachsen: kein Grund zum Jubeln, Nichtwähler relativieren das Ergebnis
Gefunden bei der „Nachrichtenpolizei“ am 21. Januar 2013, und mit deren Erlaubnis kopiert und hier veröffentlicht: http://www.nachrichtenpolizei.de/ Jan 21, 2013 Nichtwähler größte Fraktion bei Wahl in Niedersachsen Was für eine Wahl, betretene Gesichter auf der einen, und jubelnde Sieger auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit absolute Zahlen, Landtagswahl Niedersachsen 2013, Nachrichtenpolizei, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Landtagswahlen 2013 in Niedersachsen: kein Grund zum Jubeln, Nichtwähler relativieren das Ergebnis