Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Emden
Windpark Wybelsumer Polder: auch nach 20 Jahren am EU-Recht vorbei
In der Oldenburger Nordwest Zeitung liest man am 22. August 2020 dies:
„Nach 20 Jahren Neuauflage für Windpark am Wybelsumer Polder […] Nach 20 Jahren läuft die Nutzungsfrist für das Gelände aus, wenigstens schon einmal für einen Teilbereich […] Auf den Flächen im Polder – dort befindet sich raumordnerisch Industriefläche – wurden vor gut 20 Jahren Windkraftanlagen aufgestellt, darunter die damals größten Anlagen überhaupt. Statt Walzstraßen, Chemiefabrik oder Kohlekraftwerk – alles wäre planerisch dort möglich gewesen – haben die Emder bereits früh auf regenerative Energie gesetzt und konzentrierten dort Windkraftanlagen.[…]“ Dass im Wybelsumer Polder direkt an der Ems bei Emden nicht immer alles mit rechten Dingen zuging und der Natur- und Landschaftsschutz in einem eigentlichen Schutzgebiet unter die Windräder und die nimmersatte Emder Windconnection geriet, die tatkräftig von der Politik unterstützt wurde, erfährt man nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Emden, EU-Beschwerde, EU-Kommission, faktisches Vogelschutzgebiet, Joschka Fischer, Jürgen Trittin, Margit Wallström, Sigmar Gabriel, Wattenrat, Windpark, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Windpark Wybelsumer Polder: auch nach 20 Jahren am EU-Recht vorbei
Wandern in der Technolandschaft bei Emden
Ein Naturerlebnis der besonderen Art: Wandern in der Techno-Landschaft am Nordufer der Meeresbucht „Dollart“, Bestandteil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Dollart, Emden, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Wandern in der Technolandschaft bei Emden
Verbrennung von Plastikabfall in Emden: alles Öko, oder was?
Am 22. Juni 2014 befuhr der Wattenrat-Mitarbeiter und Fotograf Eilert Voß den Emder Hafen und machte eine bemerkenswerte Entdeckung: Am Emder Biomasse-Kraftwerk „Statkraft“ lag an der Löscheinrichtung (Entladestation) ein niederländisches Binnenschiff mit geschnitzelten Holzresten. Im Gegenlicht der Sonne glitzerte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems
Verschlagwortet mit Abfall, Emden, Sondermüll, Statkraft, Verbrennung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Verbrennung von Plastikabfall in Emden: alles Öko, oder was?
Wasservogeljagd: Eklat im Emder Ratsausschuss
„Strafvereitelung im Amt“ war die vorsichtige Vermutung ausgerechnet eines Jägers zu den ständigen Jagdverstößen im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems, hier auf den Wattenratseiten oft mit Bildern von Eilert Voß dokumentiert. Auf Antrag der Grünen wurde der Vorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Emden, Ems, Gänsejagd, Jagd, Ökologischer Jagdverband, Petkumer Deichvorland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd: Eklat im Emder Ratsausschuss
Viel Wind um wenig: Wind“park“ Wybelsumer Polder an der Ems
Der Wind“park“ Wybelsumer Polder bei Emden wurde in einem EU-Vogelschutzgebiet politisch durchgesetzt und gebaut, die trickreiche Entstehungsgeschichte kann man hier nachlesen: http://www.wattenrat.de/wind/wind55.htm Mit diesem Wind“park“ will Emden erklärtermaßen „CO2-frei“ werden. Die Auslastung, gemessen an den 8760 Jahresstunden, liegt aber bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit Emden, Ems, Naturstromeuphorie, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Viel Wind um wenig: Wind“park“ Wybelsumer Polder an der Ems
Gänsejagd an der Ems: ein Regenschirm als „Jagdstörung“, erneut Anzeige gegen Eilert Voß
Die Emder Nacht- und Nebeljäger haben nachgeladen und machen weiter Jagd auf Eilert Voß. Erneut liegt eine Anzeige gegen ihn vor. Er soll am 16. Dezember 2010 mit einem „roten Regenschirm das Jagdwild aufgeschreckt“ haben (.pdf: Jagd_Emden_Anzeige_Schirm). Daraus wurde erneut eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Emden, Ems, Gänsejagd, Regenschirm, Untere Jagdbehörde
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd an der Ems: ein Regenschirm als „Jagdstörung“, erneut Anzeige gegen Eilert Voß
Eine Nachlese: Urteil wegen „Jagdstörung“ gegen Eilert Voß
Nachlese zum Gerichtsurteil gegen Eilert Voß wegen „Jagdstörung“ Von Manfred Knake Die Presseschlacht nach dem Skandalurteil der Richterin Angelika Brüggemann des Amtsgerichtes Emden im Beisein ihres Gerichtsdirektors Otto Hüfken gegen Eilert Voß wegen „Jagdstörung“ von illegal jagenden Jägern bei Dunkelheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Amtsgericht, Eilert Voß, Emden, Gänsejagd, Jagdstörung, Petkumer Deichvorland, Urteil, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Eine Nachlese: Urteil wegen „Jagdstörung“ gegen Eilert Voß
„Ehre, wem Ehre gebührt“: Orden für Erich Bolinius (FDP)
Erich Bolinius bekam das Bundesverdienstkreuz: Beim Wattenrat kennt man Erich Bolinius (FDP) aus Petkum bei Emden gut. Ein streitbarer Kämpfer gegen den Naturschutz und das Naturschutzrecht, wenn es um die Nutzung eines illegal gebauten Betonweges in einem Naturschutzgebiet an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesverdienstkreuz, Elektrodenpech, Emden, Erich Bolinius, FDP, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Ehre, wem Ehre gebührt“: Orden für Erich Bolinius (FDP)
Ems: Klage gegen Aufnahme von Schutzgebieten abgewiesen
Die Ems mit ihren Uferbereichen ist ein wichtiger Vogellebensraum für Brut- und Rastvögel. Daher gab es schon früh Bestrebungen, Bereiche der Ems als EU-Vogelschutzgebiet innerhalb des europäischen Natura-2000-Schutzregimes (Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutzgebiet) auszuweisen. Als „Besonderes Schutzgebiet“ von Deutschland gemeldet wurden bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Emden, Ems, Ems-Kanal, FFH-Gebiet, Jagd, Leer, Meyer Werft, Natura-2000, Naturschutz, Papenburg, Schutzgebiet, Urteil, Verwaltungsgericht Oldenburg, Vogelschutzgebiet, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Klage gegen Aufnahme von Schutzgebieten abgewiesen