Tempus fugit
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: BUND
Umweltminister Wenzel (Grüne) und die nasse Salzwiese auf Langeoog
Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen) bereiste die Küste und setze auch nach Langeoog über. Solche Veranstaltungen sind oft Anlass für Gespräche auf dem „kurzen“ Dienstweg, angenehm abseits vom politischen Alltagsgeschäft und – fürs Volk- begleitet von einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BUND, Küstenschutz, Langeoog, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutz, Salzwiese, Stefan Wenzel, Wattenrat, Wiedervernässung
Kommentare deaktiviert für Umweltminister Wenzel (Grüne) und die nasse Salzwiese auf Langeoog
Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Ein fassungsloser Kommentar von Manfred Knake Die ganze Welt liebt Wale: Whale-Watching ist der Tourismus-Renner, gegen den Walfang in Norwegen oder Japan wird demonstriert, Boote von Greenpeace oder Sea Shepherd fahren zur Anti-Waljagd aus und stören Walfänger auf See. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Dezibel, Greenpeace, Kleiner Tümmler, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Ostsee, Schallschutz, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Willkommen in der Lobbykratie: Die „Stiftung Offshore-Windenergie“ („Sprachrohr der Offshore-Windenergie in Deutschland“), ein Lobbyverband der Windkraftindustrie und der Küstenländer, macht Druck gegen den notwendigen und gesetzlich gebotenen Lärmschutz der Schweinswale beim Bau von Offshore-Wind“parks“. Die Stiftung torpediert derzeit das sog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Deutsche Umwelthilfe, Grüne, Kleiner Tümmler, KÜstenländer, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Peter Altmaier, Schallschutz, Schweinswal, Wattenrat, Windenergie, Windparks
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
BUND: Stiefkind Naturschutz?
Wo Naturschutz draufsteht, sollte auch Naturschutz drin sein: Die Rede ist vom BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz, LV Niedersachsen. Ruft man die WebSeite dieses Umweltverbandes auf, bekommt man wie in einem Gemischtwarenladen einen bunten Mix vieler Themen angeboten, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Naturschutz, Naturschutzverband, Wattenrat, Webseite
Kommentare deaktiviert für BUND: Stiefkind Naturschutz?
Niedersachsen: Jäger und Sportangler verlieren Anerkennung als Naturschutzverband
Endlich wird gehandelt: Der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Stefan Wenzel (Grüne) griff nach seinem Amtsantritt die jahrelange Forderung des Wattenrates Ostfriesland auf und entzog der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) per Erlass den Status „anerkannter Naturschutzverband“, die Aberkennung beim „Landessportfischerverband“ werde vorbereitet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Aberkennung, anerkannter Naturschutzverband, BUND, Klagebefugnis, Landesjägerschaft Niedersachsen, Landessportfischerverband, NABU, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Niedersachsen: Jäger und Sportangler verlieren Anerkennung als Naturschutzverband
Ems/Meyer Werft nach der Landtagswahl: Auch die Grünen lassen alles beim Alten
Vor einem Jahr war noch alles anders, da wollte die Grünen-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, Meta Janssen-Kucz aus Leer, die Papenburger Meyer Werft noch an den Rysumer Nacken bei Emden verlegen (siehe ganz unten). Nun, in der Regierungsverantwortung, soll alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Generationenvertrag, Grüne, Meyer an die Küste, Meyer Werft, NABU, Papenburg, Standort, Wattenrat, Werftverlagerung, WWF
Kommentare deaktiviert für Ems/Meyer Werft nach der Landtagswahl: Auch die Grünen lassen alles beim Alten
BUND-Hessen: Beim Ausbau der Windenergie müssen Naturschutzbelange zurückstehen
Der Landes-Arbeitskreis Energie im BUND Hessen hat sich wortreich und mit vielen verbalen Pirouetten für den Ausbau der Windkraft und gegen den Vorrang des Naturschutz positioniert. Eigentlich ist der BUND ein „anerkannter“ Naturschutzverband und kein Energieverband, macht aber in seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Bundesverband Windenergie, Energiewende, Hessen, Landes-Arbeitskreis Energie, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND-Hessen: Beim Ausbau der Windenergie müssen Naturschutzbelange zurückstehen
Schweinswale und Offshore-Lärm: Wahrnehmungsstörungen der Umweltorganisationen?
Eigentlich müssten um die Offshore-Baustellen der Wind“parks“ in der Nordsee Greenpeace-Schlauchboote kreisen und sich Aktivisten an die Fundamente ketten. Denn eigentlich und angeblich „kämpft“ Greenpeace seit Jahren spendenwirksam für den Erhalt des stark bedrohten Kleinen Tümmlers oder Schweinswals, aber nur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit ASCOBANS, BUND, Dezibel, DUH, Greenpeace, Lärm, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, WWF
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Offshore-Lärm: Wahrnehmungsstörungen der Umweltorganisationen?
Meyer-Neubau „Celebrity Reflection“. Ein bisschen DDR-Nostalgie…
…kam doch bei der Überführung des neuen Schiffes der Meyer Werft „Celebrity Reflection“ auf. Aber nur ein ganz kleines satirisches Bisschen, wie einige der nachfolgenden Bilder zeigen. Am 12. August wurde der neue Musikdampfer in der binnenländischen Papenburger Meyer Werft aus der riesigen Werfthalle ausgedockt und am 16. und 17. September über die eigentlich viel zu enge Ems an die Nordsee nach Eemshaven/NL überführt, wieder mit einer Sondergenehmigung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), wobei der Naturschutz beim NLWKN wohl nicht nur im Namen an letzter Stelle rangiert (Gehobene Erlaubnis zur Überführung von zwei Kreuzfahrtschiffen in Verbindung mit zwei Probestaus September 2012 und September 2014, Antragsteller: Landkreis Emsland). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Celebrity Reflection, Ems, Meyer Werft, NABU, NLWKN, Sommerstau, Überführung, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer-Neubau „Celebrity Reflection“. Ein bisschen DDR-Nostalgie…