Tempus fugit
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Genehmigung
Windpark Utgast: Genehmigungspraxis des Landkreises Wittmund in der Kritik
Nach dem Skandal um die in einem EU-Vogelschutzgebiet illegal gebaute Umgehungsstraße in Bensersiel/Stadt Esens bahnt sich ein neuer Skandalschauplatz unweit der Umgehungsstraße an: der Windpark Utgast, der unmittelbar an das EU-Vogelschutzgebiet V63 „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“ grenzt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, Genehmigung, Landkreis Wittmund, Utgast, UVP-Pflicht, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windpark Utgast: Genehmigungspraxis des Landkreises Wittmund in der Kritik
Windenergie Hage in Ostfriesland: Schlechte Beispiele verderben die guten Sitten – Kommune und Kirche wollen Windkraftanlagen
Schlechte Beispiele verderben bekanntlich die guten Sitten, dem Lockruf des schnellen Geldes aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sind nicht nur viele Kommunalpolitiker, sondern auch die Kirche erlegen, zu Lasten von Menschen, Natur und Landschaft und – was die Kommunalpolitiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Genehmigung, Kirche, Landkreis Aurich, Niedersächsische Kommunalverfassung, Ostfriesland, Samtgemeinde Hage, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie Hage in Ostfriesland: Schlechte Beispiele verderben die guten Sitten – Kommune und Kirche wollen Windkraftanlagen
Späte Einsicht: Nationalparkverwaltung lehnt Kitespot im Watt von Juist ab
Nachtrag April 2019: Es ist wieder alles anders! Die bereits 2014 abgelehnte nachfolgende Fläche im Rückenseitenwatt von Juist wurde nun doch von der Nationalparkverwaltung genehmigt: hier Am 30. September 2013 beantragte die Inselgemeinde Juist eine Kitesurffläche südlich der Insel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Befreiung, Bundesnaturschutzgesetz, Genehmigung, Juist, Kitespot, Kitesurfer, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Späte Einsicht: Nationalparkverwaltung lehnt Kitespot im Watt von Juist ab
Kitesurfer im Wattenmeer: Landkreis Aurich nicht mit Nationalparkverwaltung auf einem Brett! Massive Kritik an Genehmigungspraxis
Der Skandal um die Genehmigung von Kitesurferflächen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer durch die Missachtung geltenden Naturschutzrechts zieht Kreise. Nun äußert sich öffentlich sehr deutlich die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Aurich. Wann äußern sich eigentlich die „anerkannten“ Naturschutzverbände, die z.T. über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Genehmigung, Kitesurfer, Landkreis Aurich, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Kitesurfer im Wattenmeer: Landkreis Aurich nicht mit Nationalparkverwaltung auf einem Brett! Massive Kritik an Genehmigungspraxis