Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Kollision
BSH: Windkraftbaustellen auf See gefährlich für Schifffahrt
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg meldet Bedenken gegen die Windpark-Baustellen in der Nordsee an, „halbfertige Windräder bedrohen die Nordseeschifffahrt“ ließ die Bundesbehörde verlauten. Das BSH ist die Genehmigungsbehörde für die Offshore-Wind“parks“ in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küstenschutz, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Baustellen, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, Fundamente, Havarie, Kollision, Offshore, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BSH: Windkraftbaustellen auf See gefährlich für Schifffahrt
Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie
Den nachfolgenden Beitrag haben wir ungekürzt von der Gesellschaft zu Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) übernommen, mit deren freundlicher Genehmigung. Nur das Titelfoto ist vom Wattenrat. Das Dutzend ist voll – September 2012 Die Strompreise werden steigen. Das ist sicher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutztag, Energiewende, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Kollision, Naturschutzverbände, Ökostrom, Staatliche Vogelschutzwarten, Totfunde, Umweltverbände, Vögel, Wattenrat, Windenenergie
Kommentare deaktiviert für Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie
Windenergie und Vögel: Der blinde „Falke“
„Der Falke“ ist eine renommierte Zeitschrift für Vogelbeobachter, mit langer Geschichte. Schon in der ehemaligen DDR war er das vielgelesene Organ für Ornithologie. Im Dezemberheft 2011 war die Auswirkung von Windenergieanlagen auf Vögel das zentrale Thema. Wer nun meint, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Der Falke, Dezember 2011, Dr. Hötker, Kollision, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vögel: Der blinde „Falke“
Windenergie: Wiesenweihe von Rotor getötet
Zur Todesursache bitte edit vom 18.Juni 2010 beachten (ganz unten) Zwei weitere Männchen verschwunden (edit 17. Juli 2010 am Ende ganz unten) Wiesenweihen (Circus pygargus) gehören zu den bestandsbedrohten Vogelarten in Deutschland und sind daher streng geschützt. In Deutschland gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Anflugopfer, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Kollision, Krummhörn, Landkreis Aurich, Ostfriesland, Rotoranflug, Wattenrat, Wiesenweihe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Wiesenweihe von Rotor getötet