Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Natura-2000
Angst vor Jagdeinschränkungen in Schutzgebieten: ostfriesische Jäger gründen „Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste“
Die Jägerschaft auf den Ostfriesischen Inseln und an der Küste wird unruhig, und der Wattenrat Ostfriesland und die Gänsewacht wirken: Der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) hat angekündigt, die Jagd in Natura-2000-Gebieten, also den FFH- und EU-Schutzgebieten nach den entsprechenden EU-Richtlinien, neu zu ordnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste, Jagd, Jagd in Schutzgebieten, Landesjägerschaft Niedersachsen, Landwirtschaftsminister Meyer, Natura-2000, Ökologischer Jagdverband, Ostfriesland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Angst vor Jagdeinschränkungen in Schutzgebieten: ostfriesische Jäger gründen „Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste“
Philipp Rösler: Energiewende oder Naturschutzwende? Der Weg in den Energie-Totalitarismus
Im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 13. Juni 2012 ließ Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) in einem Interview die Hosen herunter: Bei den bisher geplanten neuen 1.800 km „Stromautobahnen“, den Höchstspannungsleitungen zur Netzanbindung der Offshore-Windkraftwerke, will er getroffene Entscheidungen „zügig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, FAZ, FFH-Richtlinie, Natura-2000, Netzanbindung, Philipp Rösler, Rechtsweg, Vogelschutzrichtlinie, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Philipp Rösler: Energiewende oder Naturschutzwende? Der Weg in den Energie-Totalitarismus
Windenergie: die Naturschutzverbände und das Schiff Petri
Am 19. Februar berichteten wir über eine unzureichende Leitlinie der EU zu Windenergieanlagen in EU-Vogelschutzgebieten. Auch die Europäische Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) hat dieses Thema aufgegriffen und in diesem Zusammenhang den überwiegend untätigen oder mit der Windenergiewirtschaft verbandelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft biologischer Umweltschutz im Kreis Soest, EGE, EU-Leitlinie, Europäische Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Europäische Union, Natura-2000, Naturschutzverbände, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: die Naturschutzverbände und das Schiff Petri
Windenergie und Vogelkollisionen: unzureichende EU-Leitlinie zu Windenergie und Natura-2000
Die Europäische Union hat ein Leitlinien-Dokument zur Windenergieentwicklung in Natura-2000-Gebieten (also Flora-Fauna-Habiat- und Vogelschutzgebiete) herausgegeben. Hier in Ostfriesland sieht es trotz dieser Richtlinien, die Natur europaweit schützen soll, in einigen Vogelschutzgebieten verheerend aus, riesige Wind“parks“, von Planungsbüros betreiberkonform schönbegutachtet, stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit ABU, EU, Kollisionen, Leitlinie, Natura-2000, Vögel, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelkollisionen: unzureichende EU-Leitlinie zu Windenergie und Natura-2000
Ems: Klage gegen Aufnahme von Schutzgebieten abgewiesen
Die Ems mit ihren Uferbereichen ist ein wichtiger Vogellebensraum für Brut- und Rastvögel. Daher gab es schon früh Bestrebungen, Bereiche der Ems als EU-Vogelschutzgebiet innerhalb des europäischen Natura-2000-Schutzregimes (Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutzgebiet) auszuweisen. Als „Besonderes Schutzgebiet“ von Deutschland gemeldet wurden bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Emden, Ems, Ems-Kanal, FFH-Gebiet, Jagd, Leer, Meyer Werft, Natura-2000, Naturschutz, Papenburg, Schutzgebiet, Urteil, Verwaltungsgericht Oldenburg, Vogelschutzgebiet, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Klage gegen Aufnahme von Schutzgebieten abgewiesen