Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windenergie
Windkraft macht einsam
Dieser Brachvogel, eigentlich ein Schwarmvogel, steht einsam im Watt des Dollarts. Im Hintergrund die riesigen Windkraftanlagen bei Emden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Dollart, Wattenrat, Watvögel, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Windkraft macht einsam
Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen
Der schon wieder! Es ist schon unglaublich dreist, wie der Mitinhaber des Planungsbüros Schmal und Ratzbor (Lehrte), Günter Ratzbor, durch Europa tingelt und die Vereinbarkeit von Windenergieanlagen und Vogelschutz schönredet. Ratzbor ist auch Projektleiter Windenergie beim Deutschen Naturschutzring (DNR). Am Beispiel eines „ostfriesischen Polders“ (gemeint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Naturschutzring, DNR, Gänse, Güntger Ratzbor, Rastvögel, Vögel, Watvögel, Windenergie, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen
Wind“park“ Nordergründe im Wattenmeer: Gericht weist Klage ab
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg in seiner Weisheit hat mal wieder beim Naturschutz am Problem vorbei geurteilt: Heute berichten viele Tageszeitungen über die Abweisung der Klage der Insel Wangerooge gegen den Wind“park“ Nordergründe im Wattenmeer, 15 km von der Insel und nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nordergründe, OVG Lüneburg, Sterntaucher, UNESCO Weltnaturerbe, Wangerooge, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Wind“park“ Nordergründe im Wattenmeer: Gericht weist Klage ab
Schon wieder Staatsknete für die Meyer Werft? Parallelen zur Windkraft
Die Meyer Werft ist zum großen Teil eine Subventionswerft, wenn man an die enormen Unterhaltungskosten für die Ems-Baggerei und das Ems-Stauwerk für die Meyer Werft denkt, ohne die die riesigen Schiffe gar nicht vom binnenländischen Papenburg an die seeschiffahrtstiefe Nordsee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Windkraft
Verschlagwortet mit Entwicklungshilfe, Meyer Werft, Niebel, Offshore, Schiffbau, Subventionen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Schon wieder Staatsknete für die Meyer Werft? Parallelen zur Windkraft
Windenergie im „Weltnaturerbe“ Wattenmeer: Gefahr für Vögel
Windkraftanlagen wurden im wahrsten Sinne des Wortes ohne Rücksicht auf Verluste auch mitten in EU-Vogelschutzgebieten gebaut, an der ostfriesischen Küste drehen sich inzwischen hunderte der Vogelschredder. Nicht nur die Gefahr des Anfluges, auch der Scheucheffekt für bestimmte, nicht alle Arten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Kollisionsgefahr, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Vögel, Vogelschredder, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie im „Weltnaturerbe“ Wattenmeer: Gefahr für Vögel