Schlagwort-Archive: Windenergie

Windkraft macht einsam

Dieser Brachvogel, eigentlich ein Schwarmvogel, steht einsam im Watt des Dollarts. Im Hintergrund die riesigen Windkraftanlagen bei Emden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraft macht einsam

Umweltminister Sander, die Windkraft-Netzanbindung und „kommunale Rädelsführer“

Niedersachsens Umweltminister Sander befand sich auf Ostfrieslandtour. Anlässlich eines Besuchstermins beim Offshore-Windkrafthersteller BARD in Emden ließ er sich über den Stand und Fortschritt des Hochsee-Wind“parks“  „Bard Offshore 1″ vor Borkum informieren. Bekanntlich muss der Strom der Offshore-Parks über Leitungen zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Umweltminister Sander, die Windkraft-Netzanbindung und „kommunale Rädelsführer“

Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen

Der schon wieder! Es ist schon unglaublich dreist, wie der Mitinhaber des Planungsbüros Schmal und Ratzbor (Lehrte), Günter Ratzbor, durch Europa tingelt und die Vereinbarkeit von Windenergieanlagen und Vogelschutz schönredet. Ratzbor ist auch Projektleiter Windenergie beim Deutschen Naturschutzring (DNR). Am Beispiel eines „ostfriesischen Polders“ (gemeint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vögel: Günter Ratzbor, Deutscher Naturschutzring, will Erleichterungen bei Genehmigungen

Der NDR: Das Letzte im Norden, Windkraftpropaganda mit BWE-Präsidenten

Gestern Abend im NDR-Fernsehen: Die Küsten des Nordens (2): Von Hamburg zu den Halligen „Im Simonsberger Koog hat Hermann Albers gelernt, mit dem Wind umzugehen. Er nutzt die Kraft des Windes und erzeugt mit 13 Windmühlen Strom für das öffentliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der NDR: Das Letzte im Norden, Windkraftpropaganda mit BWE-Präsidenten

Wind“park“ Nordergründe im Wattenmeer: Gericht weist Klage ab

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg in seiner Weisheit hat mal wieder beim Naturschutz am Problem vorbei geurteilt: Heute berichten viele Tageszeitungen über die Abweisung der Klage der Insel Wangerooge gegen den Wind“park“ Nordergründe im Wattenmeer, 15 km von der Insel und nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wind“park“ Nordergründe im Wattenmeer: Gericht weist Klage ab

Neuer Naturschützer: Fritz Vahrenholt (RWE) sorgt sich um Seetaucher

Prof. Fritz Vahrenholt war von 1991 bis 1997 Umweltsenator in Hamburg und von 2001 bis 2007 Vorsitzender der REpower Systems AG (Windenergieanlagen) und hat damit sehr viel Geld verdient. Seit Februar 2008 ist er Vorstandsvorsitzender des RWE-Tochterunternehmens RWE Innogy (Sparte Erneuerbare … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Naturschützer: Fritz Vahrenholt (RWE) sorgt sich um Seetaucher

Schon wieder Staatsknete für die Meyer Werft? Parallelen zur Windkraft

Die Meyer Werft ist zum großen Teil eine Subventionswerft, wenn man an die enormen Unterhaltungskosten für die Ems-Baggerei und das Ems-Stauwerk für die Meyer Werft denkt, ohne die die riesigen Schiffe gar nicht vom binnenländischen Papenburg an die seeschiffahrtstiefe Nordsee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schon wieder Staatsknete für die Meyer Werft? Parallelen zur Windkraft

Was „leistet“ die Offshore-Windkraft wirklich?

Der nachfolgende Beitrag wurde von der WebSeite „Naturstromeuphorie“ des Dipl-Ing- Wilfried Heck übernommen. Die Grafik erstellte Wilfried Heck. Damit wird deutlich, dass auch die vielgepriesenen Offshore-Windkraftanlagen Standriesen und Leistungszwerge sind. Die mittlere Auslastung liegt bei nur bei 27 Prozent Volllaststunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was „leistet“ die Offshore-Windkraft wirklich?

Windenergie im „Weltnaturerbe“ Wattenmeer: Gefahr für Vögel

Windkraftanlagen wurden im wahrsten Sinne des Wortes ohne Rücksicht auf Verluste auch mitten in EU-Vogelschutzgebieten gebaut, an der ostfriesischen Küste drehen sich inzwischen hunderte der Vogelschredder. Nicht nur die Gefahr des Anfluges, auch der Scheucheffekt für bestimmte, nicht alle Arten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie im „Weltnaturerbe“ Wattenmeer: Gefahr für Vögel

Windkraftkritisches in der F.A.Z.

Bundeskanzlerin Merkel ist gegenwärtig auf  „Energiereise“ und hofiert die Windkraftindustrie, beim Hersteller „Nordex“ machte sie Station und wollte sich über die „erneuerbaren Energien“ informieren. Als promovierte Physikerin müsste sie das eigentlich ohnehin wissen. Jochen Flasbarth, ex NABU-Präsident, hochgedienert als Abteilungsleiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraftkritisches in der F.A.Z.