
Fidschi-Insel Ono mit dem Dorf Narikoso. Für das Dorf wurde der Mangrovenwald gerodet, der Boden erodiert und wird weggespült. Das Dorf muss in höhere Insellagen umgesiedelt werden; die Insel ist ca. 300m hoch. Die Bewohner siedeln ohne Küstenschutzmaßnahmen direkt am Pazifik. Mit „Klima“ hat der Umzug nichts zu tun.
+++ aktualisiert 17. Nov. 2017 +++
Ein Kommentar von Manfred Knake
Die Regierung der Fidschi-Inseln ist der Gastgeber der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn, finanziert von der deutschen Bundesregierung. Das riecht nach einer gewaltigen Propagandanummer und Inszenierung zur weiteren Klima-Irreführung.
Nicht wenige Medienbeiträge beschäftigen sich punktgenau zur politisch motivierten Klimakonferenz in Bonn mit dem angeblich bevorstehenden Untergang der pazifischen Inselgruppe; diese Autoren – ausgebildete, aber recherchefaule oder glaubensstarke Journalisten (?) – sollten sich eigentlich schämen, ungeprüft diesen postfaktischen Unsinn ständig zu wiederholen. Weiterlesen