Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Jagd
Graugansmassaker im EU-Vogelschutzgebiet: Es waren die Flinte und das Messer!
Nun ist es amtlich: Die von der Polizei sichergestellten Grauganskadaver aus dem Deichvorland bei Nüttermoor/LK Leer aus einem EU-Vogelschutzgebiet waren Schrotträger, das Brustfleisch der Gänse wurde jedesmals mit einem Messer entfernt. Das hat das Veterinärinstitut in Oldenburg (LAVES, Landesamt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, Gänsebrust, Gänsejagd, Gänseripper, Graugänse, Jagd, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Graugansmassaker im EU-Vogelschutzgebiet: Es waren die Flinte und das Messer!
Jägerlatein: Gänse schuld am Hasenrückgang
Deftiges Jägerlatein verbreiten einige ostfriesische Jäger, und sind offensichtlich nicht mehr ganz ernstzunehmen bei ihrer Feindbildpflege: Nun sollen angeblich Nonnengänse und Graugänse schuld am Rückgang der Feldhasen sein, wie die Emder Zeitung am 04. Januar 2013 berichtete. Diesen lodengrünen „Naturschützern“, … Weiterlesen
Gänseripper im Naturschutzgebiet an der Ems
Im Naturschutzgebiet „Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum“ im Landkreis Leer muss es einen ganz besonderen Feinschmecker und „Waidmann“ geben, den man wohl als Gänse-Ripper bezeichnen muss: Drei frischtote Graugänse lagen am 29. Dezember in einem deichnahen Graben im Vogelschutzgebiet, nur … Weiterlesen
Es fehlen die Kobolde im Lande….
Während auch in Ostfriesland die Jagd auf arktische Gänse sogar in europäischen Vogelschutzgebieten wieder in vollem Gange ist, wirbt der Suchmaschinenanbieter „Google“ auf seiner Startseite heute mit Nils Holgersson und seiner Hausgans „Martin“, die ebenfalls zum Zugvogel wurde.
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänsejagd, Jagd, NIls Holgersson, Selma Lagerlöf, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Es fehlen die Kobolde im Lande….
Hauskatzen auf Borkum: Wer wird erschossen?
Wer wird erschossen? Ein unsachlicher Kommentar für den Wattenrat von Thomas Schumacher „Borkum: Katzen zum Abschuss frei“ titelt die Ostfriesen Zeitung, sprachlich holprig aber diesmal immerhin orthografisch korrekt. Allerdings: Später korrigiert sie. Hauskatzen würden auf Borkum nicht abgeschossen. Das wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Abschuss, Artenschutz, Borkum, Hauskatzen, Jagd, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Tierschutz, Tötung, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Hauskatzen auf Borkum: Wer wird erschossen?
Naturschutzgebiet „Emsauen“ bei Midlum/LK Leer: Jäger vertreibt Brutvögel mit Schrotschuss
Die Jagdzeit auf Wasservögel ist zwar seit Januar vorbei, was aber einen Jäger nicht daran hinderte, am 11. Mai 2013 im Naturschutzgebiet „Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum“ im LK Leer (Midlumer Vorland) alle Brutvögel samt Jungvögeln in Panik zu versetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänsejagd, Jagd, Midlum, Naturschutzgebiet Emsauen, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Naturschutzgebiet „Emsauen“ bei Midlum/LK Leer: Jäger vertreibt Brutvögel mit Schrotschuss
Angst vor Jagdeinschränkungen in Schutzgebieten: ostfriesische Jäger gründen „Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste“
Die Jägerschaft auf den Ostfriesischen Inseln und an der Küste wird unruhig, und der Wattenrat Ostfriesland und die Gänsewacht wirken: Der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) hat angekündigt, die Jagd in Natura-2000-Gebieten, also den FFH- und EU-Schutzgebieten nach den entsprechenden EU-Richtlinien, neu zu ordnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste, Jagd, Jagd in Schutzgebieten, Landesjägerschaft Niedersachsen, Landwirtschaftsminister Meyer, Natura-2000, Ökologischer Jagdverband, Ostfriesland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Angst vor Jagdeinschränkungen in Schutzgebieten: ostfriesische Jäger gründen „Arbeitskreis Ökologische Inseljagd und Küste“
Die Jagd und der Landwirtschaftsminister: Zitatfälscherei als Nachrichtengeschäft, eine Richtigstellung
Die Pressemitteilung der Gänsewacht und des Wattenrates zum Besuch des neuen Agrarministers der Bündnisgrünen in Niedersachsen bei den Celler Freizeitjägern am 02. März schlug heftige mediale und interne Wellen im Lande, die bis zum Wattenrat zurückfluteten. Ins Boot gehen sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Christian Meyer, Gänsejagd, Gänsewacht, Grüne, HAZ, Jagd, Klaus von der Brelie, Landwirtschaftsminister, Schutzgebiete, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Die Jagd und der Landwirtschaftsminister: Zitatfälscherei als Nachrichtengeschäft, eine Richtigstellung
pro iure animalis
Jetzt, wo die Jagdzeit wieder begonnen hat, die Kirche ihren Segen für das Hobby „töten“ in heuchlerischen „Hubertusmessen“ gibt und sogar in den EU-Vogelschutzgebieten an der Küste von lodengrünen selbsterklärten „Naturschützern“ arktische Gänse, also Zugvögel, bejagt werden, kann sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Jagd, Jäger, pro jure animalis
Kommentare deaktiviert für pro iure animalis
Ems: Zugvogeljagd in Schutzgebieten: ´Die Jagd – Nicht das Problem, sondern Teil der Lösung´
Viel wurde auf den Seiten des Wattenrates zu den Missständen bei der Wasservogeljagd in den Revieren der Außendeichbereiche der Ems geschrieben, in Naturschutz- und EU-Vogelschutzgebieten! Die Verstöße ergaben sich aus der Verletzung des §1 der Bundesjagdzeiteinverordnung, weil häufig schon vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Gänsejagd, Gänsewacht, IBP, Integrierter Bewirtschaftsungsplan Ems, Jagd, Wasservogeljagd, Wattenrat, Zugvogeljagd
Kommentare deaktiviert für Ems: Zugvogeljagd in Schutzgebieten: ´Die Jagd – Nicht das Problem, sondern Teil der Lösung´